Herunterladen Diese Seite drucken

Create Fire Tube Heater Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
AU S SCH ALT E N D E S GE R ÄT S
• Um das Gerät zu löschen, stellen Sie das Nachfüllen von Brennstoff ein und lassen Sie das Feuer verlöschen oder streuen
Sie es mit Sand.
• Verwenden Sie kein Wasser, da dies das Gerät beschädigen kann.
• Wenn eine äußere Abdeckung verwendet wird, bringen Sie diese erst an, wenn das Feuer gelöscht ist und das Gerät voll-
ständig abgekühlt ist.
• Das Rohr kann insbesondere an der Oberseite verrußen. Dies geschieht umso mehr, wenn eine Brise die Flamme beim
Austritt aus dem Rohr bewegt. Wenn Sie möchten, aber nicht notwendig sind, können Sie den Schlauch reinigen, indem
Sie etwas Wasser durch einen Schlauch laufen lassen und den Reinigungsschwamm verwenden, solange das Produkt
ausgeschaltet und vollständig abgekühlt ist.
• Es ist nicht erforderlich, Reinigungsmittel zu verwenden oder Druck auszuüben. Der Ruß bleibt nur an der Oberfläche
und löst sich sehr leicht. Tun Sie dies immer so, dass der Schlauch auf etwas Weichem ruht. Gras, ein Tuch, ein Handtuch
oder ein Stück Pappe. Dadurch wird das Risiko eines Rohrbruchs verringert. Sobald das Rohr sauber ist, befestigen Sie es
wieder am Heizgerät, damit es trocknet und für den nächsten Gebrauch bereit ist.
• Nach dem Gebrauch muss der Rost (direkt im Raum, in dem die Pellets verbrannt werden) ein wenig gereinigt werden,
um sicherzustellen, dass die Löcher nicht durch Asche verstopft werden. Das geht ganz einfach mit einem Ascheschaber.
Dies geschieht am besten von oben, von der Seite, an der das Gerät eingeschaltet ist, und von der Rückseite, wo sich die
Asche ansammelt. Anschließend kann die kleine Aschemenge mit dem Aschekratzer aus dem Seitenbereich gereinigt
und im Auffangbehälter für den nächsten Einsatz deponiert werden.
• Ausnahmefall: Wenn Ihr Gerät aus irgendeinem Grund übermäßig stark geraucht hat und Sie es nicht bemerkt haben, bil-
det sich auf der Innenseite der Röhre ein teerartiger Film. Zum Reinigen sprühen Sie es am einfachsten mit Backofenrei-
niger o.ä. ein. Für eine vollständige Abdeckung kann dies von beiden Enden des Rohrs aus erfolgen. Lassen Sie es für die
angegebene Zeit einwirken, spülen Sie es dann ab und verwenden Sie den Reinigungsschwamm wie gewohnt. Spülen Sie
alle Rückstände sowohl innen als auch außen gründlich ab. Beachten Sie bei der Verwendung dieser Art von Produkten
alle Anweisungen und stellen Sie sicher, dass niemand, insbesondere Kinder und Haustiere, Zugang zum Bereich haben,
in dem der Schlauch gereinigt wird.
• AUFMERKSAMKEIT! Um Verletzungen und/oder Sachschäden zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie das Heizgerät nach
jedem Gebrauch reinigen.
• Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Gerät vor jedem Gebrauch überprüfen sollten. Das Gerät muss sauber und funktionstüch-
tig sein.
• Dieses Gerät kann sich im Laufe der Zeit im Laufe der Zeit verschlechtern. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Heizung aus-
tauschen, wenn sie Anzeichen von Abnutzung, Korrosion oder Beschädigung aufweist. Die weitere Verwendung eines
beschädigten Geräts kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
B E SE I TI GU NG D E S G E R ÄT S
• Schützen Sie die Umwelt. Recyceln Sie alle Verpackungsmaterialien. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht im Hausmüll.
Bringen Sie das Gerät zu einer örtlichen Recyclingstelle. Entsorgen Sie dieses Gerät nicht auf andere Weise.
REINIGUNG UND WARTUNG
DEUT SC H
41

Werbung

loading