Herunterladen Diese Seite drucken

Black & Decker GKC3630L20 Originalanweisungen Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GKC3630L20:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Warnung! Greifen Sie nicht am Spanaus-
wurf in die Kette.
Drehrichtung der Kette.
Um ein kontinuierlich sicheres Arbeiten zu
gewährleisten, dürfen Kette und Führungs-
A6130CSL
schwert ausschließlich durch Originalersatz-
N646822
teile von BLACK+DECKER ersetzt werden.
Teilenummer der Ersatzkette: A6130CSL,
Teilenummer des Ersatzführungsschwerts:
N646822.
Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät,
bevor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
durchgeführt werden.
Garantierte Schallleistung laut Richtlinie
97
2000/14/EG.
Vorsicht: Nicht zu stark anziehen. Spannen
Sie sie von Hand. Ziehen Sie sie nur hand-
fest an.
Lage des Datumscodes (Abb. A)
Der Code für das Herstellungsdatum (22) besteht aus einer
4-stelligen Jahresangabe, gefolgt von einer 2-stelligen
Wochenangabe und einem 2-stelligen Werkscode.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus
und Ladegeräte
Akkus
Versuchen Sie niemals und unter keinen Umständen, das
u
Gerät/die Batterie zu öffnen.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
u
Berührung kommt.
Setzen Sie den Akku keinen hohen Temperaturen aus.
u
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
u
10 °C bis 40 °C auf.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät
u
gelieferte Ladegerät. Das Verwenden eines falschen
Ladegeräts kann zu einem Stromschlag oder dem
Überhitzen des Akkus führen.
Beachten Sie bei der Entsorgung von Batterien und Akkus
u
die Hinweise im Abschnitt "Umweltschutz".
Der Akku darf nicht durch mechanische Krafteinwirkung
u
oder Belastungen beschädigt oder verformt werden.
Andernfalls besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Laden Sie beschädigte Akkus nicht auf.
u
Unter extremen Bedingungen können Akkus undicht werden.
Wenn Sie feststellen, dass aus der Batterie Flüssigkeit
austritt, wischen Sie diese vorsichtig mit einem Tuch ab.
Hautkontakt vermeiden.
Beachten Sie nach Haut- oder Augenkontakt die
@
folgenden Hinweise.
Warnung! Batteriesäure kann Sach- oder
Personenschäden verursachen. Spülen Sie die Säure
nach Hautkontakt sofort mit Wasser ab. Suchen Sie
einen Arzt auf, wenn sich auf der Haut Rötungen,
Reizungen oder andere Irritationen zeigen. Spülen
Sie das Auge nach Augenkontakt sofort mit sauberem
p
Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Nicht versuchen, beschädigte Akkus
aufzuladen.
Ladegeräte
Verwenden Sie das BLACK+DECKER Ladegerät nur für
u
den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus können platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.
Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare Batterien
u
zu laden.
Schadhafte Kabel sofort ersetzen.
u
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
u
in Berührung kommt.
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
u
Durchstechen Sie das Ladegerät nicht.
u
Das Ladegerät ist nicht für den Einsatz im Freien
vorgesehen.
Lesen Sie vor der Verwendung die Betriebs-
anleitung.
Elektrische Sicherheit
Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer,
dass die Netzspannung der Spannung auf dem
Typenschild entspricht. Versuchen Sie niemals,
das Ladegerät durch einen normalen Netzstecker
zu ersetzen.
Bei einer Beschädigung des Netzkabels muss dieses
u
durch den Hersteller oder eine BLACK+DECKER
Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um mögliche
Gefahren zu vermeiden.
DEUTSCH
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gkc3630l25Gkc3630lb