7.3. Wechsel der Filterpatronen
Ein Wechsel der Filterpatronen wird dann notwendig, wenn die Filterpatronen so sehr mit Schmutz
gesättigt sind, dass trotz Abreinigung der Filteralarm in sehr kurzen Abständen oder dauerhaft
wiederkehrt. (Der Filteralarm ist in Kapitel "Abreinigen der Filterpatronen" beschrieben.)
VORSICHT
HandyCart ohne automatische Abreinigung:
Staubaufwirbelungen durch verunreinigte Filterpatronen möglich.
Vor dem Wechsel der Filterpatronen müssen diese erst abgereinigt werden. Gehen Sie dazu
vor, wie im Kapitel "Abreinigen der Filterpatronen" beschrieben. Warten Sie nach
Abreinigung der Filterpatronen noch etwa 5 Minuten, bevor Sie die Wartungstür des
Filtergehäuses öffnen.
HandyCart mit automatischer Abreinigung:
Staubaufwirbelungen durch verunreinigte Filterpatronen möglich.
Vor dem Wechsel der Filterpatronen müssen diese erst abgereinigt werden. Dies geschieht,
indem 3x eine manuelle Abreinigung durchgeführt wird. Eine manuelle Abreinigung erfolgt,
indem Sie den Taster "TEST" des Taktgebers betätigen. Erst nach der Abreinigung ist das
Filtergerät vom Stromnetz zu trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
●
Stellen Sie bereits vor dem Wechseln der Filterpatronen ein geeignetes Behältnis (z.B.
PE-Beutel) zur Entsorgung bereit.
Die verschmutzten Filterpatronen müssen in ein entsprechendes Behältnis
(z.B PE-Beutel) gepackt werden.
●
Öffnen Sie die Wartungstür der Filterpatronen.
●
Die Feststellschraube (Pos. A) des Patronenhalters (Pos. B) lösen.
●
Den Patronenhalter aus der Patronenführung (Pos. E) aushängen und mit Filterpatrone (C) aus
dem Gerät entnehmen.
BA_HandyCart-DC_20240701_DE
16
01.07.2024