1 Einführung
Schützen Sie den Turbinenradgaszähler vor Beschädigungen, die durch
starke Schwankungen im Durchfluss verursacht werden, z.B. wenn das nach-
folgende Rohrleitungssystem aufgefüllt oder abgeblasen wird.
Gefahr
30
An der Leitung darf nur in sicherer Entfernung vom Zähler geschweißt wer-
den. Extreme Temperaturen in der Leitung in Zählernähe können eine Dauer-
beschädigung des Zählers verursachen.
Gefahr
Erstellen Sie alle elektrischen Verbindungen zwischen Zähler und Verstärker
oder Flow-Computer gemäß der Installationsanleitung. Überzeugen Sie sich,
dass diese Verbindungen eigensicher sind.
Vorsicht
Flüssigkeiten, die sich nach einer hydrostatischen Prüfung in der Leitung be-
finden, können die inneren Zählerteile beschädigen.
Wenn eine hydrostatische Prüfung notwendig ist, muss der Turbinenradgas-
zähler durch ein Rohrstück ersetzt werden. Überzeugen Sie sich, dass sich
nach der hydrostatischen Prüfung keine Flüssigkeit mehr in der Leitung
oberhalb des Zählers befindet.
Handbuch TME 400-VC/-VCF · DE11.2 · 08.11.2024