Herunterladen Diese Seite drucken

Roborock Saros 10R Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Saros 10R:

Werbung

Schmutzwassertank
D10
* Nach Bedarf reinigen.
Öffnen Sie den Deckel des Schmutzwassertanks
und schütten Sie das Schmutzwasser aus.
Befüllen Sie den Tank mit frischem Wasser,
schließen Sie den Deckel sowie die Verriegelung
und schütteln Sie den Tank. Gießen Sie das
Schmutzwasser aus. Verriegeln Sie den Deckel
und setzen Sie den Tank dann wieder ein.
Hinweise:
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser, um Verformungen
zu vermeiden.
• Wenn Wasserflecken außen auf dem Wassertank
verbleiben, wischen Sie sie mit einem weichen,
trockenen Tuch ab, bevor Sie den Tank wieder
einsetzen.
Ladekontakte
D11
* Nach Bedarf reinigen.
Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch,
um die Ladekontakte am Roboter und an der
Dockingstation abzuwischen.
Auswechseln des Einweg-
D12
Staubbeutels
* Nach Bedarf austauschen.
D12-1—
Entfernen Sie die
Staubbehälterabdeckung.
Hinweis:
Damit die Staubbehälterabdeckung nicht auf
den Roboter fallen kann, entfernen Sie die Abdeckung
mit beiden Händen.
D12-2—
Nehmen Sie den Einweg-Staubbeutel
heraus und entsorgen Sie ihn.
Hinweise:
• Der Griff des Staubbeutels dichtet den Beutel bei der
Entnahme ab, um ein Austreten zu verhindern.
• Setzen Sie stets einen Staubbeutel ein, bevor Sie die
Abdeckung des Staubbehälters wieder anbringen,
damit keine automatische Entleerung ohne Beutel
stattfinden kann. Sie können die automatische
Entleerung auch in der App deaktivieren.
D12-3—
Reinigen Sie den Filter mit einem
trockenen Tuch, setzen Sie einen
neuen Einweg-Staubbeutel sorgfältig
im Schlitz ein und breiten Sie ihn
gleichmäßig aus.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass der Einweg-
Staubbeutel richtig eingesetzt ist, damit kein Staub
austreten und die Dockingstation beschädigen kann.
D12-4—
Bringen Sie die
Staubbehälterabdeckung wieder
an, um sicherzustellen, dass der
Staubbehälter fest verschlossen ist.
Mopp-Wascheinsatzmodul
D13
* Nach Bedarf reinigen.
D13-1—
Entfernen Sie das
Mopp-Wascheinsatzmodul.
D13-2—
Entfernen Sie sowohl Mopp-
Wascheinsatz als auch Filter vom Modul
und spülen Sie beide mit Wasser ab.
D13-3—
Setzen Sie Filter und Mopp-
Wascheinsatz wieder ein. Setzen Sie
dann das Mopp-Wascheinsatzmodul
wieder ein.
Grundparameter
Roboter
Modell
S91COP
Lithium-Ionen-Akku vom
Akku
Typ 14,4 V/6.400 mAh
035
Netzeingangsleistung 20 VDC 2,5 A
Ladezeit
Ca. 3 Stunden
Hinweis:
Die Seriennummer befindet sich auf einem
Aufkleber an der Unterseite des Roboters.
Entleerungs- und Auffüllstation
Modell
EWFD28HRR
Nenneingangsspan-
220–240 VAC
nung
Nennfrequenz
50–60 Hz
Nenneingangsstrom
3 A
(Staubsammlung)
Netzeingangsleistung
(Heiße
6 A
Wischtuchreinigung)
Nenneingangsleistung
0,8 A
(Laden und Trocknen)
Nennausgangsleistung 20 VDC 2,5 A
Häufige Probleme
Scannen Sie den QR-Code unten, um häufige
Probleme einzusehen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S91cop