Herunterladen Diese Seite drucken

CAPP CRR-08X Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

2.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
des zu verarbeitenden Mediums. Es besteht die Gefahr von Flüssigkeitsspritzern.
Stellen Sie das Instrument auf eine flache, ebene und feste Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass die
Füße des Geräts sauber und unbeschädigt sind.
Legen Sie die Röhrchen sicher zwischen die Rollen. Verteilen Sie die Proben immer gleichmäßig auf
dem Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass die Scharniere ordnungsgemäß verriegelt sind, bevor Sie einen Eingriff
vornehmen.
Üben Sie keinen Druck auf die Scharniere aus. Sie sollten nur zum Ver- und Entriegeln der Rollen
verwendet werden.
Entfernen Sie die Rollen .
Achten Sie darauf, dass zum Mischen und Rollen nur geschlossene Röhrchen verwendet werden.
Stützen Sie sich nicht auf das Gerät. Dies kann das Gerät beschädigen oder den Bediener verletzen.
Füllen Sie die Schläuche nicht in der Nähe des Geräts. Verschüttete Flüssigkeit kann das beschädigen.
Im Falle einer Verunreinigung durch aggressive Mittel muss das Gerät sofort mit einer natürlichen
Reinigungsflüssigkeit gereinigt werden, oder lesen Sie das MSDS der Chemikalie für weitere
Informationen zur Reinigung im Falle eines Verschüttens. Bei Beschädigungen wenden Sie sich bitte
an den Servicetechniker.
Der mit dem Gerät gelieferte Netzadapter ist für die Verwendung mit diesem Gerät bestimmt.
Verwenden Sie keinen anderen Netzadapter.
Verarbeiten Sie nur Medien, die nicht gefährlich auf die durch das Mischen erzeugte zusätzliche
Energie reagieren.
Betreiben Sie das Gerät nicht in explosiver Atmosphäre mit gefährlichen Stoffen oder unter
Wasser.
3.
INSTALLATION
Entfernen Sie vorsichtig die obere Verpackung und nehmen Sie die Schlauchrolle heraus, indem Sie sie
von unten festhalten. Wenn Sie das Gerät zum ersten benutzen, vergewissern Sie sich, dass das
gesamte Verpackungszubehör vom Produkt entfernt ist. Bitte bewahren Sie die gesamte Verpackung
mindestens 2 Jahre lang auf, um die Garantie gewährleisten.
3.1
STANDORT UND MONTAGE
Stellen Sie das Gerät auf eine flache und ebene Oberfläche und stellen Sie sicher, dass alle vier Füße fest auf
der Oberfläche stehen. Vermeiden Sie die Aufstellung auf einer rutschigen oder vibrationsanfälligen
Oberfläche.
1.
Die ideale Umgebungstemperatur beträgt 20°C± 5°C; vermeiden Sie es, das Gerät in direktem
Sonnenlicht aufzustellen.
2.
Halten Sie von allen Seiten einen Abstand von mindestens 30 cm ein, um die Kühlleistung zu
gewährleisten.
3.
Halten Sie es von Hitze oder Wasser fern, um Probleme mit der Probentemperatur zu vermeiden.
4.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es schwer zu bedienen ist.
3

Werbung

loading