- Versuchen Sie NICHT, das Heizgerät selbst zu reparieren, da dies zum Erlöschen der Garantie führt.
- Wenn das Heizgerät heruntergefallen ist, darf es NICHT in Betrieb genommen werden.
- Dieses Heizgerät ist für den Betrieb mit 220V-240V, 50Hz AC ausgelegt. Wenn Ihr Stromnetz dies nicht erfüllt,
dürfen Sie das Heizgerät NICHT verwenden.
- Das Heizgerät darf sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose befinden.
2. PFLEGE DER TERMOFOL HEIZUNG
2.1 Reinigung
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen. Tauchen Sie ihn niemals in Wasser ein und spritzen Sie ihn nicht mit Wasser voll. Reinigen Sie das
Heizgerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ein weiches Tuch und Glasreiniger. Verwenden
Sie niemals ein nasses Tuch und trocknen Sie das Heizgerät nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Lösungsmittel oder scharfe Reinigungsschwämme, da dies zu Kratzern
oder anderen irreparablen Schäden führen kann. Bevor Sie das Heizgerät wieder in Betrieb nehmen, muss es
vollständig trocken sein.
2.2 Verwendung/Arbeiten
Bitte beachten Sie, dass sich das Heizgerät bei Gebrauch verfärben kann. Dies ist auf die Luftverschmutzung zu-
rückzuführen und stellt keinen Fehler dar. Decken Sie Ihr Heizgerät nicht mit einer Bildfolie ab und bemalen oder
bedrucken Sie es nicht selbst. Dies könnte das Heizelement beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Wenn Sie Geräusche, Gerüche, sichtbare Veränderungen oder außergewöhnlich hohe Temperaturen feststellen,
stellen Sie den Betrieb ein und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler.
2.3 Reparatur
Reparaturen müssen direkt von Termofol durchgeführt werden. Wenn Sie versuchen, das Produkt zu verändern
oder selbst Reparaturen durchzuführen, erlischt Ihre Garantie.
2.4 Beseitigung
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder
die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln
Sie es verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen zu
fördern. Um Ihr Altgerät zurückzugeben, nutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme
oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Diese können das Produkt einem
umweltgerechten Recycling zuführen.