Herunterladen Diese Seite drucken
Samsung MIM-F 00 N Installationshandbuch
Samsung MIM-F 00 N Installationshandbuch

Samsung MIM-F 00 N Installationshandbuch

Interface für die bedienung bauseitiger fancoils
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIM-F 00 N:

Werbung

D VM FANCOIL
Installationshandbuch
Interface MIM-F 00 N
für die Bedienung bauseitiger Fancoils

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung MIM-F 00 N

  • Seite 1 D VM FANCOIL Installationshandbuch Interface MIM-F 00 N für die Bedienung bauseitiger Fancoils...
  • Seite 2 Inhalt VORBEREITUNG Sicherheitshinweise VOR DER INSTALLATION ÜBERPRÜFEN Vor der Installation überprüfen Lieferumfang Abmessungen Bezeichnung der Teile Abbildung des DMS 2.5 und des DVM CHILLER & FCU Abbildung der GLT und des DVM CHILLER & FCU INSTALLATION Installation des FCU-Kits Skalierung des FCU-Kits Verkabelung Funktionen des FCU-Kits Darstellung der ASS‘Y-Steuerung...
  • Seite 3 Vorbereitung VORBEREITUNG Sicherheitshinweise Diese Sicherheitshinweise dienen der Sicherheit des Besitzers und sollen Schäden verhindern. Bitte lesen Sie dieses Handbuch daher vor Installation oder Inbetriebnahme Ihres Gerätes sorgfältig durch. (Einzelheiten zur Installation von Zubehörgeräten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Installationshandbüchern.) WARNUNG Gefahren und unsichere Verhaltensweisen, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können.
  • Seite 4 Vorbereitung Sicherheitshinweise Installieren Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern oder entflammbarem Material. Installieren Sie dieses Gerät weder an einem feuchten, öligen oder staubigen Ort, noch an einer Stelle, an der es direktem Sonnenlicht oder Wasser (Regentropfen) ausgesetzt ist. Stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten auf, wo Gas austreten kann.
  • Seite 5 Vorbereitung Stromversorgung WARNUNG Ziehen Sie nicht zu stark am Netzkabel, und knicken Sie es nicht. Verdrehen oder verknoten Sie das Stromkabel nicht. y Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder eines Brandes. Im Betrieb WARNUNG Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche von sich gibt oder Brandgeruch bzw. Rauch auftreten, unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihren Installateur.
  • Seite 6 Vorbereitung Im Betrieb VORSICHT Lassen Sie kein Wasser in das Gerät gelangen. y Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen. y Es besteht die Gefahr von Stromschlägem. Sprühen Sie kein flüchtiges Material wie z. B. Insektizide auf das Gerät. y Sie sind nicht nur gefährlich für Ihre Gesundheit, sondern es besteht außerdem die Gefahr von Stromschlägen, Bränden oder Störungen des Geräts.
  • Seite 7 Überprüfung vor der Installation VOR DER INSTALLATION ÜBERPRÜFEN Lieferumfang Temperatursensor für die Schrauben Name Aluminiumband Gummiband Rohrleitung (10m) (M4x16) Anzahl Abbildung Kabel-Fernbedienung Name Isolierung Kabelbinder (Separat zu erwerben) Anzahl Abbildung Abmessungen [Einheit: mm] ° ° ° ° ° °...
  • Seite 8 Überprüfung vor der Installation Bezeichnung der Teile Obere Abdeckung Platine Untere Basis Ersatzbohrungen ° ° ° ° ° °...
  • Seite 9 Überprüfung vor der Installation Abbildung des DMS 2.5 und des DVM CHILLER & FCU DMS2.5 (MIM-D01AN) Anschließbar an bis zu 16 FCU- Schnittstellenmodule R1,R2 Anschließbar an bis zu 16 FCU-Kits F1,F2 F3,F4 F3,F4 FCU-Kit Kabelfernbedienung (MIM-F00N) Betriebssteuerun g (MCM-A00N) DVM CHILLER Das FCU-Kit und das FCU-Schnittstellenmodul dienen der integrierten Steuerung des FCU mit DVM CHILLER mittels DMS 2.5.
  • Seite 10 Überprüfung vor der Installation y Das FCU-Schnittstellenmodul muss innerhalb des FCU-Kits angeschlossen werden. y Max. Kabellänge – DMS-FCU-Schnittstellenmodul: max. 1000 m – FCU-Schnittstellenmodul-FCU-Kit :max. 1000 m VORSICHT • Installation der FCU mit Klemmleiste für das Verschrauben des Stromkabels. Zerschneiden Sie das Stromkabel beim Anschließen nicht.
  • Seite 11 Überprüfung vor der Installation y Das FCU-Kit und das FCU-Schnittstellenmodul dienen der integrierten Steuerung des FCU mit DVM CHILLER mittels DMS 2.5. y Maximal können 16 FCU-Schnittstellenmodule an ein BACnet/LonWorks und ebenfalls maximal 16 FCU-Kits an ein FCU-Schnittstellenmodul angeschlossen werden. y Maximal können 16 FCU-Schnittstellenmodule an einen BACnet/LonWorks-Kanal angeschlossen werden.
  • Seite 12 Installation INSTALLATION Installation des FCU-Kits Achten Sie auf den Ort für die FCU-Kit-Installation. q Wählen Sie für die Installation einen Ort, wo der FCU je nach Bauart an einer Wand o.ä. befestigt werden kann. Wählen Sie das FCU-Gerät mit Klemmleiste und schließen Sie das Stromkabel des FCU-Kits daran an. Wählen Sie die Steuerungsart (individuelle oder integrierte Steuerung) und installieren Sie das FCU-Kit und die FCU.
  • Seite 13 Installation Installation des FCU-Kits q Ein Wasserfühler für 2 Rohrsysteme (Zulauf) muss an das Zulaufrohr (1) und an jedes der beiden Zulaufrohre für 4 Rohrsysteme (Kühlrohrzulauf/Heizrohrzulauf) angeschlossen werden. q Es können höchstens 16 FCU-Kits gleichzeitig betrieben und mit der drahtgebundenen Fernbedienung gesteuert werden.
  • Seite 14 Installation Installation des FCU-Kits Befestigungsöffnungen für FCU-Schnittstellenmodul <Horizontale Installation> 4 Einstecklöcher für FCU-Kit <Vertikale Installation> Lösen Sie die 2 Schrauben an der Abdeckung des FCU-Kits und nehmen Sie die Abdeckung ab. Befestigen Sie das FCU-Kit mit 4 Schrauben an der Wand. Wie in der Abbildung gezeigt, kann das FCU-Kit sowohl vertikal als auch horizontal angebaut werden.
  • Seite 15 Installation Verkabelung Anschluss des Strom- und des Kommunikationskabels q Schalten Sie vor Anschluss des Stromkabels das Gerät aus. q Zur Vermeidung von Spannungsabfällen dürfen das Strom- und das Kommunikationskabel des FCU-Kits nicht mehr als 10% von der erlaubten Kabellänge abweichen. q Installieren Sie einen Fehlerstromschutzschalter (ELCB) für die komplette Stromversorgung des FCU-Kits.
  • Seite 16 Installation Installation des FCU-Kits VORSICHT • Das abgebildete Anschlussbild für die Kabel stellt nur eine Vorlage dar und ist keine detaillierte Beschreibung der durchzuführenden Anschlussarbeiten. • Das Kommunikationskabel darf zur Vermeidung von Kommunikationsfehlern keine Verzweigungen haben. Kabelfernbedienung FCU-KIT F1, F2 •...
  • Seite 17 Installation Auswählen von Kabelschuhen Wählen Sie lötfreie Ringösen, deren Größe von den Nennabmessungen des Netzkabels bestimmt wird. Bedecken und isolieren Sie die lötfreie Ringöse und das Anschlussteil des Netzkabels. Löten Nennmaße Nennmaße des Kabels der Schraube Basisgröße Toleranz Basisgröße Toleranz Basisgröße Toleranz Min.
  • Seite 18 Installation Stromkabelspezifikation des FCU-Kits Diese Spezifikation ist gültig bei der Installation eines FCU-Kits. Europa Stromversorgung Netzkabel Erdungskabel Steuerkabel ELCB 220 - 240 V~ AC 50 Hz, 1 Ph Min. 2.5 mm Min. 2.5 mm Min. 0.75 mm 15 A Komponente Nennleistung Ventilator (hoch, mittel, niedrig) 220 - 240 V~ AC 50 Hz, 1 Ph, 1 A...
  • Seite 19 Installation Funktionen des FCU-Kits q Das FCU-Kit kann den Ventilator (automatisch, hoch, mittel, niedrig), die Ventile, die Raumtemperatur und die Temperatur des Zulaufwasserrohrs steuern. (Installation eines Raumluftfühlers notwendig.) q Der Ventilatorantrieb muss mit AC 208 - 230 V 60 Hz, AC 220 - 204 V 50 Hz und höchstens 1 A betrieben werden, wenn er direkt vom FCU-Kit mit Strom versorgt werden soll.
  • Seite 20 Installation Ersatzbohrungen (für Gleichstromkabel verwenden) VDC, Kommunikationskabel (F1, F2, R1, R2) AC, Lüfter, Wasserventilausgangskabel Raumtemperatursensor (optional), Wassersensor Anschluss Stromkabel Stromausgangskabel für drahtgebundene Fernbedienung q Netzkabel: Kanal und Kanalanschluss (1/2 Zoll); bauseits q Kanal und Kanalanschluss (1/2 Zoll) nach Lösen der Schraube; nötigenfalls bauseits q Gleichstrom, Nullspannungskontakt: Kabelverschraubung (3/4 Zoll);...
  • Seite 21 Installation Darstellung der ASS‘Y-Steuerung 1 Ausgangszustand des Wasserventilkontakts für Betriebsmodus Bei Verwendung eines 2-Wege-Ventils (normaler Schließtyp) Bei Verwendung eines 3-Wege-Ventils Klemmen für 2 Leitungen-Typ Klemmen für 4 Leitungen-Typ Klemmen für 2 Leitungen-Typ Klemmen für 4 Leitungen-Typ VORSICHT q Wenn Sie das Ventilstromkabel anschließen, müssen die Drähte (N, L) mit den richtigen Klemmen (N, L) verbunden werden. Andernfalls kann die Platine beschädigt werden.
  • Seite 22 Installation Sensoranschluss gemäß FCU-Typ q Installieren Sie den Wasserrohrsensor am Rohreingang im Bereich von 1 m zum FCU. q Schließen Sie den Sensor an, nachdem Sie den Ort der Installation geprüft haben. (Siehe Seite 22 , Sensoranschluss) Water-IN 1-Sensor Raumtemperatursensor (optional) Water-IN 2-Sensor Water-IN 1...
  • Seite 23 Installation Rohrtyp Ort des PBA-Sensors Ort des Rohrs zweirohrig Water-IN 1 Wassereinlassrohr Water-IN 1 Zulaufrohr für Kühlwasser vierrohrig Water-IN 2 Zulaufrohr für Heizwasser q Bei Einsatz eines Vierrohrsystems verwenden Sie bitte die Einstellungsoption 1 bei SEG14 der 05-Serie. q Im Falle einer versehentlichen Installation eines Zweirohrsensors in einem Vierrohrsystem tritt ein Fehler (Rohrblockierung) innerhalb von 30 Minuten nach Inbetriebnahme auf (E992 oder E993).
  • Seite 24 Installation Anschlüsse für die externen Verbindungen q Beim Anschluss an externe Kontakte verwenden Sie die Installationsoptionen des SEG14 gemäß der Tabelle. Externer Kontakt Installationsoptionen Externer Kontaktstatus Geöffnet Geschlossen des SEG14 Nicht verwenden Nicht verwenden FCU AUS, Fernbedienung möglich AN, Fernbedienung möglich FCU AUS, Fernbedienung nicht möglich Weiterhin AUS, Fernbedienung möglich Beibehaltung des Betriebsstatus der FCU...
  • Seite 25 Installation Optionaler Raumtemperatursensor (Modell MRW-TA) q Bei Installation eines Raumtemperatursensors verwenden Sie die Installationsoptionen der Tabelle. (05-Serie, SEG24 = 1) Raumtemperatursensor (optional) VORSICHT q Verwenden Sie die verdrahtete Fernbedienung mit eingebautem Raumtemperatursensor oder installieren Sie einen externen Raumtemperatursensor (MWR-TA). ° °...
  • Seite 26 Installation Installation eines Wassertemperatursensors Prüfen Sie den Sensor und die Sensorbefestigung. HINWEIS Wassertemperatursensor Ort des Durchmesser Rohrtyp PBA- Klassifizierung Ort des Rohrs des Sensors Sensors Kabelbinder Isolierung Water- zweirohr Wassereinlassrohr IN 1 Aluminiumband Gummiband Water- Zulaufrohr für Rohrtemperatursensor Ø7 IN 1 Kühlwasser (blau) vierrohr...
  • Seite 27 Installation Bekleben Sie den Sensor mit Isolierband. Gummiband Sensor Befestigen Sie den Sensor mit einem Kabelbinder. Kabelbinder Bringen Sie Isoliermaterial um das Sensorgebiet herum an. Isolierung ° ° ° ° ° °...
  • Seite 28 Einstellungen Einstellung der Adresse des FCU-Kits und Installationsmöglichkeiten Verfahren zum Einstellen von Optionen q Die Einstellungen für das FCU-Kit und die Optionen erfolgen über die Fernbedienungsoption. Dies ist auch mit der Kabel-Fernbedienung und dem S-NET pro2 möglich. q Der Empfänger für die Kabel-Fernbedienung ist im FCU-Kit (PBA) enthalten. Starten des Einstellungsmodus Einstellungsmodus...
  • Seite 29 Einstellungen Schritt 2. Verfahren zum Einstellen von Optionen Wenn der Einstellungsmodus aktiviert ist, können Sie nun die gewünschten Optionen (siehe unten) auswählen. VORSICHT • Im Einstellungsmodus können Optionen mit Hilfe von 24 Stellen eingegeben werden. • SEG1, SEG7, SEG13 und SEG19 sind Darstellungsoptionen und müssen nicht umgestellt werden. •...
  • Seite 30 Einstellungen Einstellen von Optionen Status Einstellen von Optionen Einstellen des Betriebsmodus Entfeuchten („Dry“) Drücken Sie die [Mode]-Taste, um im AN-Betrieb in den Modus „Entfeuchten“ zu gelangen. Einstellen der Optionen für SEG6, SEG8 Drücken Sie die Taste zum Erhöhen der Gebläsedrehzahl [Fan∨...
  • Seite 31 Einstellungen Einstellen von Optionen Status Einstellen von Optionen Einstellen der Optionen für SEG11, SEG12 Drücken Sie die Taste zum Erhöhen der Gebläsedrehzahl [Fan∨ ], um den Wert von SEG11 einzugeben. Drücken Sie die Taste[Fan ∧ ]für die Eingabe des SEG12- Wertes.
  • Seite 32 Einstellungen Einstellen von Optionen Status Einstellen von Optionen Einstellen der Optionen für SEG18, SEG20 Drücken Sie die Taste zum Erhöhen der Gebläsedrehzahl [Fan∨ ], um den Wert von SEG18 einzugeben. Drücken Sie die Taste [Fan ∧ ] für die Eingabe des SEG20- Wertes.
  • Seite 33 Einstellungen Einstellen von Optionen Schritt 3. Verfahren zum Einstellen von Optionen Nach dem Einstellen der Optionen drücken Sie die [Mode]-Taste und überprüfen Sie, ob alle Einstellungen korrekt sind. → → → → → → → → Schritt 4. Eingeben von Optionen Drücken Sie zweimal nacheinander die [Power]-Taste am Fernbedienungsempfänger, um die Einstellungen abzuschließen.
  • Seite 34 Einstellungen MAIN/RMC-Adresseinstellungen des FCU-Kits 1 Prüfen Sie die Stromversorgung des FCU-Kits. q Wenn das FCU-Kit nicht mit Strom versorgt wird, ist eine zusätzliche Versorgung notwendig. 2 Der Empfänger für die drahtgebundene Fernbedienung ist im FCU-Kit (PBA) enthalten. 3 Je nach Installationsbedingungen des FCU-Kits sollte die MAIN/RMC-Adresse bei jedem FCU-Kit eingestellt werden.
  • Seite 35 Einstellungen MAIN/RMC-Adresseinstellungen des FCU-Kits VORSICHT • Die Hauptadresse (SEG5 - SEG6) kann im Bereich 0 - 47 gesetzt werden. • Bei der automatischen Einstellung einer Adresse weist das FCU-Schnittstellen dem FCU-Kit automatisch eine Adresse zwischen 00 und 15 zu. • Wenn Sie SEG3 auf 0 setzen, behält das FCU-Kit die bestehende Hauptadresse bei , auch wenn Sie die Einstellungen für SEG5 und SEG6 ändern.
  • Seite 36 Einstellungen Installationseinstellungen für das FCU-Kit Installationsoptionen der Serie 02 SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 SEG5 SEG6 Ventilatorsteuerung Zentrale Steuerung wenn Thermo AUS SEG7 SEG8 SEG9 SEG10 SEG11 SEG12 SEG13 SEG14 SEG15 SEG16 SEG17 SEG18 Ausgabe der externen Externe Steuerung Steuerung SEG19 SEG20 SEG21 SEG22...
  • Seite 37 Einstellungen Installationseinstellungen für das FCU-Kit Optionsnr.: 02XXXX-1XXXXX-2XXXXX-3XXXXX Option SEG1 SEG2 SEG3 SEG4(∗1) SEG5 SEG6 Verwendung einer zentralen Beschreibung Seite Betriebsart Ventilatorsteuerung wenn Thermo AUS Steuerung Anzeige auf der Fernbedienung Detail Ventilatorstopp Mi n i m al e r Mi n i m al e r Anzeige Detail Anzeige...
  • Seite 38 Einstellungen Installationseinstellungen für das FCU-Kit Installationsoptionen der Serie 05 SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 SEG5 SEG6 Verwenden Sie die (Bei Einstellung SEG3) (Bei Einstellung SEG3) (Bei Einstellung SEG3) Einstellung Auto Betriebswechsel Heiztemperatur Kühltemperatur Change Over nur im Heizen → Kühlen standardmäßg auf AUS standardmäßg auf AUS Vierrohrbetrieb.
  • Seite 39 Einstellungen Installationseinstellungen für das FCU-Kit Optionsnr.: 05XXXX-1XXXXX-2XXXXX-3XXXXX Option SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 SEG5 SEG6 Verwenden Sie die (Bei Einstellung SEG3) (Bei Einstellung SEG3) (Bei Einstellung SEG3) Beschreibung Seite Betriebsart Einstellung Auto Change Heiztemperatur Kühltemperatur Betriebswechsel Heizen - Over nur im Vierrohrbetrieb. standardmäßg auf AUS standardmäßg auf AUS Kühlen standardmäßig...
  • Seite 40 Einstellungen Installationseinstellungen für das FCU-Kit Option SEG19 SEG20 SEG21 SEG22 SEG23 SEG24 Einstellungen zur Kaltluft-/ Externer Beschreibung Seite Warmluft-Vermeidung Raumtemperatursensor des überspringen FCU-Kits Anzeige auf der Fernbedienung Anzeige Detail Anzeige Detail Anzeige Detail Anzeige Detail Anzeige Detail Anzeige Detail Kälteeinsatz Nicht Hitzeeinsatz verwenden...
  • Seite 41 Einstellungen Installationseinstellungen für das FCU-Kit q Warmluftvermeidung während des Kühlens – Raum < Water-IN Temp. (°C) - 1 °C: Ventilator AUS – Raum > Water-IN Temp. (°C): Ventilator AN • Beim Einsatz eines externen Temperatursensors oder bei niedrigem Ventilatorbetrieb muss der externen Temperatursensor oder die Kabel-Fernbedienung angeschlossen sein.
  • Seite 42 Einstellungen Ändern einer bestimmten Option Sie können jede Stelle der Einstelloption ändern. Option SEG1 SEG2 SEG3 SEG4 SEG5 SEG6 Zu ändernde Zehnerstelle Zu ändernde Einerstelle des Beschreibung Seite Betriebsart Zu ändernder Optionsmodus Zu ändernder Wert des Optionssegments Optionssegments Anzeige auf der Fernbedienung Anzeige Detail...
  • Seite 43 Sonstiges SONSTIGES Fehlerbehebung Fehlercode Das FCU-Kit verfügt über eine LED-Anzeige für Betriebs- und Fehlermeldungen. Gelbe/ Rote Fehlercode grüne Fehler Lösungen Fehler: EEPROM EEPROM ändern Einstellungseingabefehler Reset-Funktion Prüfung des Kommunikationsfehler Kommunikationsstatus (zwischen Kommunikationsfehler zwischen FCU-Kit und Schnittstellenmodulen oder Schnittstellenmodul oder Kabel Fernbedienung) Kabel Fernbedienung Prüfung der Kein Strom...
  • Seite 44 Sonstiges Inspektion und Probebetrieb Prüfung der Installation des FCU-Kits q Prüfen Sie, ob das FCU-Kit korrekt eingebaut ist. – Prüfen Sie, ob die Kabel des FCU-Kits korrekt angeschlossen sind. – Prüfen Sie, ob das FCU-Kit vertikal oder horizontal angebracht ist. –...
  • Seite 45 Sonstiges VORSICHT Lösung für die Vermeidung gemischter Betriebsarten • Diese Funktion soll den DVM CHILLER und das FCU-Kit daran hindern, in unterschiedlichen Betriebsarten zu arbeiten. – z. B.) Gekühlte Luft strömt aus, weil der DVM CHILLER im Kühlbetrieb arbeitet und das FCU heizt im Zweirohrsystem –...
  • Seite 46 Sonstiges Funktionsweise der Kabel-Fernbedienung Anzeige q Die folgende Funktion des FCU-Kits kann nur mit einer Kabel-Fernbedienung ausgeführt werden. – Betrieb AN/AUS – Automatik/Kühlen/Ventilieren/Heizen – Temperatureinstellung (Temperaturbereich: Kühlen 18 - 30°C, Heizen 16 - 30°C) – Ventilatorgeschwindiglkeit (automatisch, hoch, mittel, niedrig) –...
  • Seite 47 Niedersachsenstraße 12 | D - 48465 Schüttorf | Telefon +49-5923-988 44 - 0 Telefax +49-5923-988 44 999 | mtf@mtf-online.net | www.mtf-online.net Exklusiv-Partner für: Samsung Klimatechnik | Qubic Lüftungsanlagen | Madel | Hitecsa | Innovator High End H O products | Innovator Accessories...