de - Sicherheitshinweise und Warnungen
Nehmen Sie den Akku AP01/AP02/AP03 nicht ausein-
ander.
Verursachen Sie keinen Kurzschluss des Akkus AP01/
AP02/AP03, indem Sie die Kontakte versehentlich oder
absichtlich brücken.
Bringen Sie den Akku AP01/AP02/AP03 nicht mit Flüs-
sigkeit in Berührung.
Trennen Sie das Ladegerät LG01/LG02/LG04 und die
Ladeschale LS03/LS04 vom Netz, wenn diese Teile länge-
re Zeit nicht genutzt werden.
Entsorgung des Akkus AP01/AP02/AP03: Entnehmen
Sie dem Staubsauger den Akku AP01/AP02/AP03. Isolie-
ren Sie metallene Kontakte durch Abkleben mit Klebeband,
um Kurzschlüsse zu vermeiden. Entsorgen Sie den Akku
AP01/AP02/AP03 über das kommunale Sammelsystem.
Werfen Sie den Akku AP01/AP02/AP03 nicht in den Haus-
müll.
Reinigung
Tauchen Sie den Staubsauger und die Zubehörteile nie-
mals in Wasser.
Die Elektrobürste Multi Floor XXL und die Handelektro-
bürste Electro Compact (je nach Modell), die PowerUnit,
das Saugrohr und der Handgriff enthalten elektrische Lei-
tungen. Die Steckkontakte dürfen nicht mit Wasser in Be-
rührung kommen - eine feuchte Reinigung dieser Teile ist
deshalb nicht erlaubt.
Reinigen Sie den Staubsauger und die Zubehörteile nur
trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch. Ausnahme:
- Staubbehälter: Leeren Sie den Staubbehälter und entnehmen Sie
den Vorfilter. Reinigen Sie den Staubbehälter nur mit Wasser und
mildem Spülmittel. Trocknen Sie den Staubbehälter anschließend
sorgfältig ab. Setzen Sie den Vorfilter wieder ein.
12