Umgang mit Vibrationsbildung während des Betriebs
Bei der manuellen Präparation sind Hände und Arme Vibrationen ausgesetzt. Um Vibrationen
zu verringern, wählen Sie eine geringere Andruckkraft oder tragen Sie vibrationsdämpfende
Handschuhe.
•
Begrenzen Sie Schleif-/Poliervorgänge auf höchstens 10 Minuten. Warten Sie 5 Minuten,
ehe Sie mit dem Schleifen/Polieren fortfahren.
5.6
Druckluftversorgung
Weitere Informationen finden Sie unter
1.
Schließen Sie den Druckluftschlauch an die Druckluftzufuhr des Geräts an.
2.
Schließen Sie den Druckluftschlauch an die Druckluftversorgung an.
3.
Sichern Sie die Schläuche mit Schlauchklemmen.
5.7
An ein Absaugsystem anschließen
Weitere Informationen finden Sie unter
Struers empfiehlt den Anschluss des Geräts an ein Absaugsystems.
1.
Schließen Sie ein 52-mm-Rohr an den Abluftausgang des Geräts an.
2.
Verbinden Sie das andere Ende des Rohrs mit dem Absaugsystem.
5.8
An die Wasserversorgung anschließen
Wird das Gerät ohne Umlaufkühleinheit verwendet, muss es in den folgenden Fällen direkt an
die Wasserversorgung angeschlossen werden:
•
eine OP-Pumpe ist angeschlossen
•
eine Scheibenkühlung ist erforderlich
Wasser von der Wasserversorgung
AbraPol-30
VORSICHT
Während der manuellen Präparation besteht das Risiko von Vibrationen von
der Hand zum Arm.
Lang andauernde Schwingungen können Unbehagen, Gelenkschädigungen und
sogar neurologische Schädigungen verursachen.
Technische Daten ► 70
Technische Daten ►
70.
Wasser von der Umlaufkühleinheit
5 Installation
(Option)
17