12.2 Einfüllen der Wäsche
• Öffnen Sie die Gerätetür.
• Schütteln Sie jedes Wäschestück leicht
aus, bevor Sie es in das Gerät legen.
• Geben Sie jedes Wäschestück einzeln in
die Trommel.
Achten Sie darauf, nicht zu viel Wäsche
einzufüllen.
• Schließen Sie die Tür fest.
VORSICHT!
– Vergewissern Sie sich, dass keine
Wäschestücke zwischen Dichtung und
Tür eingeklemmt sind. Es besteht die
Gefahr von Wasserlecks oder Schäden
an der Wäsche.
– Das Waschen von Wäschestücken mit
stark öligen oder fettigen Flecken kann
zur Beschädigung der Gummiteile des
Geräts führen.
12.3 Einfüllen von Wasch- und
Pflegemitteln
- Fach für Waschmittelkapseln (max. 2 Kapseln).
Achten Sie bei der Verwendung von Waschmitteltabs
darauf, dass die Pods®-Option aktiviert ist.
- Fach für die Vorwäsche und Einweichpro‐
gramm (nur Pulverwaschmittel).
- Fach für den Hauptwaschgang (nur Pulver‐
waschmittel).
Stellen Sie sicher, dass die Pods®-Op‐
tion deaktiviert ist, wenn Sie dieses
Fach verwenden.
Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwen‐
den, denken Sie daran, den Behälter für
flüssiges Reinigungsmittel
setzen.
– Fach für Weichspüler und andere flüssige
Pflegemittel (Weichspüler, Stärke).
- Halten Sie sich immer an die Anweisungen
auf der Verpackung der Waschmittel. Wir empfehlen
Ihnen aber, die Höchstmenge nicht zu überschreiten
(
). Diese Menge garantiert die besten Wasche‐
rgebnisse.
Entfernen Sie nach dem Waschgang bei
Bedarf Waschmittelreste aus der
Waschmittelschublade.
Gehe wie folgt vor
1. Öffnen Sie die Waschmittelschublade.
einzu‐
DEUTSCH
37