Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - mundoclima MU-PUR 300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Störungsbehebung
Anzeichen
Mögliche Ursachen
Die
Ist die Batterie leer?
Fernbedienung
Sind Plus- und Minus-Pol
funktioniert nicht.
korrekt angebracht?
Ist das Gerät an den
Der Luftreiniger
Stromkreis angeschlossen?
setzt sich nicht in
Ist die Abdeckung des
Betrieb.
Gerätes korrekt angebracht
und geschlossen?
Gerät bläst keine
---
Luft aus.
Ist das Gerät an einem
unbelüfteten Ort aufgestellt
oder gibt es Hindernisse in
der Nähe des Gerätes?
Der gewünschte
Befinden sich zu viel
Reinigungseffekt
Staubablagerungen auf den
stellt sich nicht
Baumwoll- und HIMOP- und
ein.
HEPA-Filtern?
Sind Geruchs- und
Rauchrückstände in der Luft
wahrzunehmen?
Befinden sich Antennen von
TV-Geräten oder Radios in
einem Umkreis von 2
Metern oder gibt es
Das Signal weist
Raumantennen in der Nähe
Interferenzen
des Gerätes?
auf.
Befinden sich
Stromleitungen,
Fernsehgeräte oder Radios
in der Nähe des Gerätes?
Wurden in letzter Zeit
vermehrt starke Gerüche in
der Umgebung des Gerätes
Die
freigesetzt?
ausströmende
(Zigarettenrauch, Grillen, ...)
Luft riecht übel.
Wurde der Aktivkohlefilter
längere Zeit nicht gereinigt
oder ausgetauscht?
Tauschen Sie die Knopfzelle
gegen eine neue aus.
Legen Sie die Knopfzelle
richtig ein.
Schließen Sie das Gerät an
den Stromkreis an.
Überprüfen Sie die
Abdeckung.
Bitte setzen Sie sich mit dem
technischen KundInnendienst
in Kontakt.
Entfernen Sie gegebenenfalls
Hindernisse, die die Luftzu-
und -abfuhr behindern.
Reinigen Sie die Filter und
ersetzen Sie den
Baumwollfilter.
Reinigen Sie den
Aktivkohlefilter.
Entfernen Sie TV-Geräte,
Radios und Raumantennen
aus dem Umkreis von 2
Metern des Gerätes.
Halten Sie das Gerät so weit
wie möglich entfernt von
Stromleitungen,
Fernsehgeräten oder Radios.
Der Geruch wird nach und
nach zurückgehen, sobald
das Gerät etwas länger läuft.
Warten Sie den
Aktivkohlefilter.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis