Die Wäsche nachlegen oder ent-
3.
nehmen.
Die Tür schließen.
4.
Auf Start / Nachlegen drücken.
5.
13.11 Programm abbrechen
Auf Start / Nachlegen drücken.
1.
Die Tür öffnen. → Seite 29
2.
Bei hoher Temperatur und hohem
Wasserstand bleibt die Tür aus Si-
cherheitsgründen verriegelt.
– Bei hoher Temperatur starten
Sie das Programm Spülen.
– Bei hohem Wasserstand starten
Sie das Programm Schleudern
oder stellen Sie ein geeignetes
Programm ein zum Abpumpen.
→ "Programme", Seite 24
Die Wäsche entnehmen.
3.
→ Seite 31
13.12 Programm bei Spül-
stopp fortsetzen
Voraussetzungen
Der Spülstopp ist aktiviert.
¡
→ "Tasten", Seite 23
Der letzte Spülgang des eingestell-
¡
ten Programms ist beendet und
die Wäsche liegt im Spülwasser.
Das Programm Schleudern oder
1.
ein Programm zum Abpumpen ein-
stellen. → Seite 24
Auf Start / Nachlegen drücken.
2.
13.13 Wäsche entnehmen
Die Tür öffnen. → Seite 29
1.
Die Wäsche aus der Trommel neh-
2.
men.
13.14 Gerät ausschalten
Den Programmwähler auf Aus
1.
stellen.
Den Wasserhahn schließen.
2.
Die Gummimanschette reinigen.
3.
→ Seite 37
Hinweis: Die Gerätetür und die
Waschmittelschublade zum Trocknen
offenlassen.
Kindersicherung
14 Kindersicherung
Sichern Sie Ihr Gerät gegen ein ver-
Kindersicherung
sehentliches Bedienen an den Be-
dienelementen.
14.1 Kindersicherung aktivie-
ren
Auf die beiden Tasten für
▶
Sek. ca. 3 Sekunden drücken.
Das Display zeigt
a
Die Bedienelemente sind gesperrt.
a
Die Kindersicherung bleibt auch
a
nach dem Ausschalten des Geräts
und bei Stromausfall aktiv.
14.2 Kindersicherung deakti-
veren
Voraussetzung: Um die Kindersiche-
rung zu deaktivieren, muss das Gerät
eingeschaltet sein.
Auf die beiden Tasten für
▶
Sek. ca. 3 Sekunden drücken.
Um das laufende Programm nicht
abzubrechen, muss der Pro-
grammwähler auf dem Ausgangs-
programm stehen.
Im Display erlischt
a
de
3
.
3
.
31