h
2x
Kabelbinder
i
1x
Bedienungsanleitung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Rüttelplatte leitet Kräfte auf lose Erde oder andere
Materialien. Sie kann für allgemeine Straßenbauarbei-
ten, Landschaftsgestaltung und Gebäudeerrichtung
angewendet werden. Die Rüttelplatte erhöht die Trag-
fähigkeit, verringert Wasserdurchlässigkeit, verhindert
Erdablagerungen, verringert Aufquellen oder ein Zu-
sammenziehen der Erde. Sie eignet sich besonders zur
Verdichtung von Verbundpflastersteinen, Gräben, bei
der Landschaftsgestaltung und Erhaltungsarbeiten.
m ACHTUNG!
Die Rüttelplatte wurde nicht für die Verwendung
auf haftenden Untergründen wie Ton oder harten
Oberflächen, wie Beton, konstruiert.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüberhinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzun-
gen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht
der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so-
wie die Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen, welche die Maschine bedienen und war-
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu be-
achten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schä-
den gänzlich aus.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrie-
ben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge-
setzt wird.
5. Allgemeine Sicherheitshinweise
• Lernen Sie Ihre Maschine kennen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und versichern Sie sich, dass Sie deren In-
halt, sowie alle an der Maschine angebrachten Eti-
ketten verstehen.
• Machen Sie sich mit dem Anwendungsbereich, so-
wie Einschränkungen der Maschine, sowie mit be-
sonderen Gefahrenquellen vertraut.
• Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bedienelemente
und deren Funktion genau kennen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die Ma-
schine angehalten wird und die Bedienelemente
schnell deaktiviert werden.
• Versuchen Sie nicht die Maschine anzuwenden,
ohne die genaue Funktionsweise und Wartungsan-
forderungen des Motors zu kennen und zu wissen,
wie Unfälle mit Personen- und/oder Sachschäden
zu vermeiden sind.
• Halten Sie andere Personen, insbesondere Kinder,
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Arbeitsbereich
• Starten oder bedienen Sie die Maschine nie in ei-
nem geschlossenen Bereich. Die Abgase sind ge-
fährlich, da sie das geruchslose und tödliche Gas
Kohlenmonoxid enthalten. Verwenden Sie die Ma-
schine nur in gut gelüfteten Außenbereichen.
• Verwenden sie die Maschine nie bei mangelnder
Sicht oder Lichtverhältnissen.
Personensicherheit
• Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn Sie Dro-
gen, Alkohol oder Medikamente zu sich genommen
haben, die Ihre Fähigkeit die Maschine korrekt zu
bedienen beeinflussen.
• Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie
lange Hosen, Stiefel und Handschuhe.
• Tragen Sie keine lose Kleidung, kurze Hosen oder
Schmuck jeglicher Art. Tragen Sie langes Haar
zurückgebunden, sodass es nicht länger als schul-
terlang ist. Halten Sie Ihre Haare, Kleidung und
Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose
Kleidung, Schmuck oder langes Haar kann sich in
beweglichen Teilen verfangen. Überprüfen Sie Ihre
Maschine vor dem Start.
• Belassen Sie Schutzblenden an ihrem Ort und
funktionstüchtig.
• Stellen Sie sicher, dass alle Muttern, Schrauben
etc. sicher angezogen sind.
• Verwenden Sie die Maschine niemals, wenn sie re-
paraturbedürftig oder in schlechter mechanischer
Verfassung ist. Tauschen Sie beschädigte, fehlen-
de oder kaputte Teile vor der Bedienung aus.
• Überprüfen Sie die Maschine auf Benzinleckagen.
www.scheppach.com
DE | 11