5- Verwendung
5.6
5.7.1
Fridge
5.7.2
Freezer
3 Sec. Super-Frz.
Anmerkung: Kon ikt mit anderen Funktionen
Die Temperatur des entsprechenden Fachs kann nicht angepasst werden, wenn eine
andere Funktion (Super Freeze oder Urlaub) aktiviert ist oder die Anzeige gesperrt ist.
Die entsprechende Anzeige blinkt
12
5.6 Warnton bei o ener Tür
Wenn die Tür des Kühlschranks länger als 1 Minute ge-
ö net ist, ertönt der Warnton (Abb. 5.6). Der Warnton
kann durch Schließen der Tür abgestellt werden. Wenn
die Tür länger als 7 Minuten geö net ist, geht das Licht
im Inneren des Kühlschranks aus und die Beleuchtung
des Bedienfelds schaltet sich automatisch ab.
5.7 Anpassen der Temperatur
Die Innenraumtemperaturen werden durch die folgen-
den Faktoren beein usst:
▶
▶
▶
▶
5.7.1 Stellen Sie die Temperatur für den
2
°C
Kühlschrank ein
3
1.
4
2.
5
6
8
3.
5.7.2 Anpassen der Temperatur des
Gefriergeräts
-16
°C
1.
-18
2.
-20
-22
-24
3.
gleichzeitig.
Umgebungstemperatur
Häu gkeit des Ö nens der Tür
Menge der gelagerten Lebensmittel
Aufstellungsort des Kühlschranks
Entsperren Sie das Bedienfeld durch Berühren
von Taste „D", wenn es gesperrt ist (Abb. 5.5.1).
Berühren Sie dann Taste „A" (Kühlschrank) bis
die gewünschte Temperaturanzeige „a" aufblinkt
(Abb. 5.7.1).
Die optimale Temperatur im Kühlschrank beträgt
5 °C. Kältere Temperaturen bedeuten unnötigen
Stromverbrauch.
Die Temperaturanzeige „a" erscheint nach einigen
Sekunden permanent und die Einstellung wird be-
stätigt.
Entsperren Sie das Bedienfeld durch Berühren von
Taste „D", wenn es gesperrt ist (Abb. 5.5.1).
Berühren Sie danach Taste „B" (Gefriergerät) bis
die gewünschte Temperaturanzeige „b1" blinkt.
(Abb. 5.7.2).
Die optimale Temperatur des Gefriergeräts ist -18
°C. Kältere Temperaturen bedeuten unnötigen
Stromverbrauch.
Die Temperaturanzeige „b1" erscheint nach eini-
gen Sekunden permanent und die Einstellung wird
bestätigt.
DE