Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Prüfschritte Vor Der Inbetriebnahme; Anmeldung Im Heimnetzwerk; Anmeldung Per Router - STIEBEL ELTRON ISG Web Bedienung Und Installation

Internet service gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISG Web:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INSTALLATION

Inbetriebnahme

Belegung des CAN-Bus-Kabels:
- Weiß:
High
- Braun:
Low
- Schwarz:
Masse (Ground)
f Schließen Sie das ISG mit dem mitgelieferten Crosskabel an
f
Ihren Router an.
Hinweis
f Nehmen Sie das ISG als letzten Busteilnehmer in
f
Betrieb.
f Bevor Sie das ISG an die Spannungsversorgung
f
anschließen, stellen Sie sicher, dass der WPM in Be-
trieb genommen wurde und vollständig gestartet ist.
f Schließen Sie das ISG mit dem mitgelieferten Netzteil an das
f
Stromnetz an.
Hinweis
Die COM-Schnittstelle dient ausschließlich zu Ser-
vice-Zwecken.
7.
Inbetriebnahme
7.1
Prüfschritte vor der Inbetriebnahme
Verkabelung
f Prüfen Sie die Verkabelung zwischen ISG, Router und
f
Wärmepumpe / Lüftungsintegralgerät.
Netzanschluss
Wenn der Netzstecker eingesteckt ist, ist das ISG eingeschaltet.
Die Power-LED leuchtet. Das ISG benötigt ca. 30 Sekunden, um
zu starten.
f Prüfen Sie, ob die Power-LED leuchtet.
f
Kommunikation mit der Wärmepumpe
Die LED X1 zeigt den Verbindungsstatus zu Ihrer Wärmepum-
pe / Ihrem Lüftungsintegralgerät an. Die LED X1 sollte dauerhaft
schnell blinken.
f Prüfen Sie die Anzeige der LED X1.
f
LED X1
CAN-Verbindungsstatus
dauerhaft schnell blinkend
Verbindung besteht
blinkend
Verbindungsaufbau
aus
keine Verbindung
www.stiebel-eltron.com
Kommunikation mit dem SERVICEWELT-Portal
Die LED X2 zeigt den Verbindungsstatus zum SERVICEWELT-Portal
an (siehe Kapitel „Datenfreischaltung für das SERVICEWELT-Por-
tal"). Ohne Datenfreischaltung leuchtet die LED X2 rot.
f Prüfen Sie die Anzeige der LED X2.
f
LED X2
Portalstatus
rot leuchtend
keine Verbindung (Verbindungsabbruch nach
3 Versuchen)
rot schnell blinkend
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
rot / grün blinkend
Verbindungsversuch
grün leuchtend
Verbindung besteht
grün blinkend
Datenübertragung
Router-Einstellungen
Für eine automatische Adressvergabe an das ISG muss DHCP in
Ihrem Router aktiviert sein.
f Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers.
f
7.2

Anmeldung im Heimnetzwerk

Hinweis
Betätigen Sie während des Anmeldevorgangs in der
SERVICEWELT die F5-Taste bzw. den Refresh-Button
Ihres Internet-Browsers, um die Webseite bei Bedarf zu
aktualisieren.

7.2.1 Anmeldung per Router

Automatische Vergabe der IP-Adresse
Wenn DHCP im Router Ihres Heimnetzwerks aktiviert ist, bezieht
das ISG automatisch seine IP-Adresse.
f Rufen Sie die SERVICEWELT auf (siehe Kapitel „Zugang zur
f
SERVICEWELT").
Wenn sich die Servicewelt nicht öffnet, hat die Namensauflösung
für „servicewelt" nicht funktioniert.
f Ändern Sie die Einstellungen Ihres Internet-Browsers. Tragen
f
Sie „servicewelt" als Proxy-Ausnahme ein.
f Deaktivieren Sie die Google-Suche.
f
f Führen Sie eine manuelle Anmeldung durch.
f
Manuelle Anmeldung
f Geben Sie „http://servicewelt" oder „192.168.0.126" in die
f
Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein. Drücken Sie die
Enter-Taste.
ISG web |
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis