Herunterladen Diese Seite drucken

Elements Solid Single 370 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 59

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN/DE/NL
WEEE - Waste of Electrical and Electronic Equipment
Electrical and electronic equipment (EEE) contains materials, components and substances that may
be hazardous and present a risk to human health and the environment when waste electrical and
electronic equipment (WEEE) is not handled correctly. Equipment marked with the below crossed-
out wheeled bin is electrical and electronic equipment. The crossed-out wheeled bin symbol indi-
cates that waste electrical and electronic equipment should not be discarded together with unsep-
arated household waste, but must be collected separately.
For this purpose all local authorities have established collection schemes under which residents can
dispose waste electrical and electronic equipment at a recycling centre or other collection points,
or WEEE will be collected directly from households. More detailed information is available from the
technical administration of the relevant local authority. Users of electrical and electronic equipment
must not discard WEEE together with household waste. Residents must use the municipal collection
schemes to reduce adverse environmental impacts in connection with disposal of waste electrical
and electronic equipment and to increase opportunities for reuse, recycling and recovery of waste
electrical and electronic equipment.
WEEE - Elektro und Elektronikgeräte-Abfall
Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) enthalten Materialien, Komponenten und Substanzen, die
gefährlich sein können und eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt darstellen,
wenn Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) nicht korrekt behandelt werden. Geräte, die mit der
unten
stehenden
Elektronikgeräte. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass Elektro- und Elektronik
-Altgeräte nicht zusammen mit ungetrenntem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt
gesammelt werden müssen.
Zu diesem Zweck haben alle lokalen Behörden Sammelsysteme eingerichtet, in deren Rahmen die
Bewohner Elektro- und Elektronik-Altgeräte bei einem Recyclingzentrum oder anderen Sammelstellen
abgeben können, oder die Elektro- und Elektronik-Altgeräte werden direkt bei den Haushalten
abgeholt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der technischen Verwaltung der jeweiligen
Kommune. Nutzer von Elektro- und Elektronikgeräten dürfen Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgen. Die Bewohner müssen die kommunalen Sammelsysteme
nutzen, um negative Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit der Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten zu reduzieren und die Möglichkeiten zur Wiederverwendung, zum Recycling
und zur Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu erhöhen.
durchgestrichenen
Mülltonne
gekennzeichnet
sind,
ACTIFORCE MECHATRONICS TECHNOLOGY SDN. BHD.
sind
Elektro-
und
ONCE PRINTED CONSIDER REFERENCE ONLY
(Not subject for revision change)
59

Werbung

loading