Herunterladen Diese Seite drucken

Echo SHR-170SI Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHR-170SI:

Werbung

VIBRATION UND KÄLTE
Es wird vermutet, daß eine Beschwerde namens Raynaud-
Syndrom, die die Finger bestimmter Personen befällt,
durch Arbeit bei Vibration und Kälte herbeigeführt werden
kann. Wenn man bei Vibration und Kälte arbeitet, kann
sich ein Prickeln und Brennen bemerkbar machen, dem
sich Farblosigkeit und Gefühllosigkeit der Finger
anschließen.
Die nachstehend aufgeführten Vorkehrungen sind sehr
zu empfehlen, da die Mindestwerte, bei denen diese
Krankheit ausgelöst wird, nicht bekannt sind.
• Den Körper - insbesondere Kopf und Nacken, Füße
und Fußgelenke sowie Hände und Handgelenke -
warmhalten.
• Häufige Pausen einlegen, in deren Verlauf Sie den
Kreislauf durch intensive Armübungen anregen und
nicht rauchen.
• Die Betriebsstunden auf ein Minimum reduzieren.
Jeden Arbeitstag so einteilen, daß auch andere
Arbeiten verrichtet werden, bei denen kein Trimmer
oder ein anderes handgehaltenes Motorgerät
eingesetzt wird.
• Wenn Ihre Finger schmerzen, rot und angeschwollen
sind, und schließlich ganz bleich und gefühllos
werden, müssen Sie den Arzt aufsuchen, bevor Sie
sich wieder der Kälte und Vibration aussetzen.
Schmerzende oder
gefühllose Finger?
Sofort einen Arzt
aufsuchen!
AUGEN- ATEM- UND OHRENSCHUTZ
• Schutzbrille tragen.
• Atemschutz verwenden, welcher Sprühnebel und
giftige Stäube abhält.
• Gehörschutz tragen. Nichtbefolgen dieser Mahnung
kann zu Gehörverlust führen.
ANGEMESSENE KLEIDUNG TRAGEN
• Glatt anliegende, widerstandsfähige Kleidung tragen.
Lange Hosen - KEINE SHORTS - tragen. Keine losen
Kleidungsstücke bzw. Schals, Halstücher, Schmuck
oder andere Gegenstände (wie z.B. Gürtel) tragen, die
sich im Gebläse verfangen könnten.
• Sprühmittel wiederstehende Kleidung tragen.
• Schuhe mit rutschfesten Sohlen tragen, damit Ihre
Füße guten Halt haben. KEINE offenen Sandalen
tragen oder gar barfuß mit dem Gerät arbeiten.
• Rutschfeste Arbeitshandschuhe für Schwereinsatz
tragen, damit Sie guten Griff haben.
Gummihandschuhe und Mütze schützen Sie vor
direktem Kontakt mit dem Spritzmittel
TENDOPERIOSTOSEN
(Ermüdungserscheinungen von Sehnen
und Knochenhaut)
Es wird angenommen, daß eine Überanstrengung der
Muskeln und Sehnen der Finger, Hände, Arme und
Schultern in den betreffenden Körperteilen Schmerz,
Schwellungen, Gefühllosigkeit, Schwäche und auch
akuten Schmerz verursachen kann. Durch bestimmte
wiederholte Handbewegungen können Sie sich einem
erhöhten Risiko der Entwicklung von Tendoperiostosen
aussetzen.
Das Risiko von Tendoperiostosen/
Karpaltunnelsyndrom wird folgendermaßen gemindert:
• Achten Sie darauf, daß Sie Ihr Handgelenk nicht zu
sehr beugen, strecken oder verdrehen.
• Von Zeit zu Zeit Pausen einlegen, um
Wiederholungsbewegungen auf ein Minimum zu
beschränken. Hände ruhen lassen. Die
Geschwindigkeit und den Kraftaufwand reduzieren,
mit der Sie die Wiederholungsbewegung ausführen.
• Zwecks Stärkung der Hand- und Armmuskulatur
Übungen durchführen.
• Einen Arzt aufsuchen, wenn Sie ein Prickeln,
Gefühllosigkeit oder Schmerzen in Ihren Fingern,
Händen, Handgelenken oder Armen fühlen. Je eher
Tendoperiostosen erkannt werden, desto
wahrscheinlicher ist es, daß sich eine anhaltende
Beschädigung von Nerven und Muskeln verhindern
läßt.
5
SHR-170SI

Werbung

loading