Sicherheitshinweise
Bitte berücksichtigen Sie die untenstehenden Sicherheitshinweise.
Schlechte Wetterverhältnisse
Schlechte Wetterverhältnisse beeinträchtigen die Bodenhaftung, das Bremsen und die Sicht. Bei nassen
Bedingungen verlängert sich der Bremsweg, wodurch die Geschwindigkeitskontrolle erschwert wird, und
die Gefahr des Kontrollverlustes steigt.
Die Inbetriebnahme bei Starkregen und Schnee wird nicht empfohlen, ist jedoch dank dem
Wetterschutz möglich. Beachten Sie, dass der Deisla DS3-15 zwar spritzwasser-geschützt ist,
jedoch bauartbedingt nicht vor Kriechwasser geschützt werden kann.
Vermeiden Sie Fahrten bei Starkregen und das Durchfahren von tiefen Pfützen - Der Akku sowie
elektronische Bauteile dürfen nicht unter Wasser geraten.
Verringern Sie die Geschwindigkeit, meiden Sie plötzliches Bremsen und seien Sie bei
Kurvenfahrten besonders vorsichtig.
Außentemperaturen unter 10°C wirken sich negativ auf die Akkuleistung und die Reichweite des
Fahrzeugs aus.
Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Kälte und Nässe, beispielsweise durch Unterstellmöglichkeiten wie
Garage, Überdachung, etc.
Die Fahrbahn
Fahren Sie besonders vorsichtig über Schlaglöcher, Gullideckel und unebenes Terrain, um
Stürze und Erschütterungen zu vermeiden.
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an, wenn Sie auf Kopfsteinpflaster oder in Spurrillen fahren, um
die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Benutzen Sie den Elektroroller nicht auf nassen, glatten, öligen oder ungepflasterten
Untergründen.
Meiden Sie Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen sowie dunkle Abschnitte.
Fahren Sie vorzugsweise auf Ihnen bekannten Straßen.
Der Akku
Halten Sie den Akku trocken und fern von Feuchtigkeit, um Korrosion und Kurzschlüssen
vorzubeugen.
Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Befolgen Sie genauestens die auf der Seite 6, 11 und 12 vermerkten Hinweise zum Thema Akku.
Die Reifen
Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck, um eine stabile Fahrt und gute Bodenhaftung
sicherzustellen.
Achten Sie auf Beschädigungen oder Abnutzung an den Reifen und tauschen Sie diese
gegebenenfalls aus, um Unfälle zu vermeiden
Das Licht
Da das Licht nicht ausgeschaltet werden kann, stellen Sie sicher, dass der Akku ausreichend
geladen ist, um immer gute Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Soletek GmbH | Feldheider Str. 62 | 40699 Erkrath | Telefon: (+49) 2103-496-0 | rolektro.de
.
7