· Lassen Sie die Anschlussleitung nicht herunterhängen und stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand über das
Kabel fallen kann.
· Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie es nicht
in der Spülmaschine.
· Überprüfen Sie das Kabel vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Vermeiden Sie, dass es gequetscht oder
geknickt wird, sich an scharfen Kanten scheuert oder Kontakt zu warmen Oberflächen hat. Sollte das Kabel
beschädigt sein, muss es in jedem Fall durch einen autorisierten Fachmann ersetzt werden.
· Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn Sie Beschädigungen feststellen, Wasser in das Gehäuse eingedrungen
oder es heruntergefallen ist.
· Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Lassen Sie es im Falle von Störungen nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren! Wenden Sie sich im Reparaturfall an den autorisierten Fachhandel.
Vor der ersten Inbetriebnahme
· Lesen Sie zuerst diese Bedienungsanleitung sowie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
· Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und entsorgen diese fachgerecht.
· Wischen Sie das Motorgehäuse und die Unterschale mit einem weichen Tuch, ggf. leicht angefeuchtet, ab.
Anschließend trocknen Sie die Teile sorgfältig ab.
· Reinigen Sie die Schneckenschraube und den Turm mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel und
trocknen Sie die Teile anschließend ab. Achtung: Verwenden Sie keine scharfen Flüssigkeiten oder scheuernde
Reinigungsmittel zum Reinigen.
· Setzen Sie die Schneckenschraube auf die Antriebswelle in der Mitte der Unterschale. Setzen Sie den Turm auf
und stecken Sie ihn auf die vorgesehenen Stifte. Drücken Sie den Turm bis zum Anschlag herunter.
· Wickeln Sie das Kabel vollständig ab und stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose.
· Achten Sie darauf, dass der Schalter auf OFF steht.
· Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Inbetriebnahme
· Stellen Sie den Schokoladenbrunnen auf eine geeignete Oberfläche (keine Metalloberflächen, keine Textilien
etc.) Achten Sie darauf, den Schokoladenbrunnen waagerecht auszurichten; die Füße sind zu diesem Zweck
verstellbar.
· Stellen Sie den Schalter auf HEAT und lassen Sie das Gerät ca. 3-5 Minuten vorheizen. In dieser Zeit können Sie die
Schokolade, den Käse oder die Currysoße vorbereiten.
· Geben Sie nach dem Aufheizvorgang die vorbereitete Masse in die Unterschale.
· Stellen Sie den Schalter auf HEAT MOTOR; die Schneckenschraube wird gestartet. Die Masse wird nun unter dem
Turm eingesaugt, durch die Schneckenschraube nach oben transportiert und am oberen Ende wieder aus dem
Turm ausgegeben.
· Achtung: Erst nach dem Ende der Aufheizzeit darf flüssige Schokolade, flüssiger Käse oder Currysoße in die
Unterschale des Gerätes gegeben werden. Verwenden Sie ausschließlich homogene Massen ohne Stücke, da
anderenfalls die Schneckenschraube blockieren könnte.
· Spießen Sie die vorbereiteten Lebensmittel mit einem Holzspieß oder einer Fonduegabel auf und halten Sie diese
unter die fließende Soße.
· Stellen Sie nach Gebrauch den Schalter auf OFF und trennen das Gerät vom Stromnetz.
4