Stanzen
© Bindesysteme Schönherr GmbH
Rübenkamp 17
21220 Seevetal
•
•
Papier aufstoßen
Stoßen Sie bitte zuerst das Papier kräftig auf, damit
alle Blätter absolut bündig aufeinander liegen.
Wichtig:
Nie mehr als 20 Blatt auf einmal stanzen.
Klarsicht-Folie und Karton-Rückseite
bitte immer separat stanzen!
Zum bequemen Stanzen wird allerdings empfohlen,
nur ca. 15 Blatt pro Stanz-Vorgang zu nehmen.
Papier ausrichten
Durch Drehen des Anschlags, entsprechendes
Papier-Format einstellen.
Richten Sie den Papier-Stapel an der Kante
(A4 rechts, A5 links) aus und schieben Sie Ihr
Bindegut jetzt bis zum Anschlag in den
Stanz-Schacht hinein.
Achtung!
Darauf achten, dass das Papier plan im
Stanz-Schacht steht, eventuell nochmals ausrichten.
Stanzen
Betätigen Sie nun den Stanz-Hebel. Halten Sie dabei
bitte den Papier-Stapel mit der linken Hand fest,
damit nichts verrutschen kann.
Wenn erforderlich, Stanz-Vorgang nochmals
wiederholen, zum Beispiel bei dickeren Blocks.
Den Stanz-Hebel bis zum Anschlag in
die Ausgangs-Stellung zurückführen.
Dabei die Maschine mit der Hand halten.
Achtung!
Keine anderen Materialien oder Metalle stanzen!
Telefon: 04105 - 86 11 11
Internet: www.schoenherr.de
•
•
Seite 7