Inhaltszusammenfassung für Bindesysteme Schönherr 020CN
Seite 1
Ihr Spezialist für professionelles Organisieren, Präsentieren und Verkaufen! Plastik-Spiral-Bindesysteme ... so machen Sie Ihre Präsentation noch überzeugender und verkaufsaktiver! Bedienungs-Anleitung – Typ: Combinette Best.-Nr. 020CN (für A5, A4, A3 quer) Bedienungs-Anleitung – Typ: Combi S Best.-Nr. 020CS (für A5, A4, A3 quer) Passendes Zubehör finden Sie unter www.schoenherr.de...
Inhaltsverzeichnis Bedienungs-Elemente Seite 3 ............................ Inbetriebnahme Seite 4 ..............................Papier-Format und Stanztiefe Seite 5 ........................Binden - Vorbereitung - Seite 6 ..........................Stanzen Seite 7 ..................................Binden Seite 8 ..................................Tipps und Hilfen Seite 9 ..............................Sicherheits- und Pflege-Hinweise Seite 10 .......................
Inbetriebnahme Aufstellen Das Gerät bitte nicht am Binde-Hebel aus dem Karton heben. Einen stabilen Standort wählen! Stellen Sie das Spiral-Bindesystem auf einen stabilen und ebenen Tisch. (Die ideale Arbeitshöhe sollte ca. 80 cm sein.) Der Standort muss voll abgestützt sein. Vorstehende Arbeitsplatten sind ungeeignet.
Papier-Format und Stanztiefe Format einstellen bei Artikel-Nr. 020CN Papier-Anschlag Der Seiten-Abstand für DIN A4 ergibt sich, wenn der Papier-Anschlag am rechten Absatz befestigt wird. Für DIN A5 wird der Anschlag am linken Absatz befestigt. Format-Einstellung DIN A4 - 21 Ringe.
Binden - Vorstufe - Bindung vorbereiten Binde-Hebel bis zum Anschlag ganz nach hinten drücken. (Im letzten Drittel muss dabei ein etwas stärkerer Federdruck überwunden werden.) Achtung! Der Binde-Hebel muss ganz am Anschlag anliegen, da sich sonst der Binderücken nicht einlegen lässt. Binderücken einlegen Den Plastik-Binderücken hinter dem Halte-Kamm so einlegen, dass die Zahnspitzen des Plastik-...
Stanzen Papier aufstoßen Stoßen Sie bitte zuerst das Papier kräftig auf, damit alle Blätter absolut bündig aufeinander liegen. Wichtig: Nie mehr als 20 Blatt auf einmal stanzen. Klarsicht-Folie und Karton-Rückseite bitte immer separat stanzen! Zum bequemen Stanzen wird allerdings empfohlen, nur ca.
Binden Papier-Stapel einlegen Perforiertes Papier beidhändig dem Stanz-Schacht entnehmen und senkrecht - in der chronologisch richtigen Reihenfolge - in den geöffneten Binderücken einkämmen. Präsentation entnehmen Binderücken durch Zurückführen des Binde-Hebels bis zum Anschlag schließen. Gebundenen Block senkrecht nach oben herausnehmen. Fertig! Hinweis: Bitte haben Sie bei Ihren ersten Bindungen ein wenig Geduld.
Tipps und Hilfen Abheft-Streifen Mit dem Abheft-Streifen (Art.-Nr. 013) erzielen Sie einen zusätzlichen Langzeit-Werbe- effekt. (Legen Sie als erstes den Abheft-Streifen und dann das Bindegut in chronologisch richtiger Rei- henfolge in den geöffneten Binderücken.) So lassen sich Ihre Mappen hervorragend in jedem Ordner abheften.
Was Sie noch wissen sollten … Der Anschlag ist eingestellt Der Papier-Anschlag befindet sich in der Ausgangsposition. Zum Nachjustieren (oder bei Sonder-Formaten, wie zum Beispiel EDV-Größen). Behälter entleeren Beim Stanzen fallen Papier-Schnipsel in den Behälter. Zum Entleeren ziehen Sie den Behälter auf der Rückseite einfach nach hinten heraus, entleeren diesen und schieben ihn wieder hinein.
Sicherheits- und Pflegehinweise 1. Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen Tisch. 2. Testen Sie das Stanz-Ergebnis zunächst mit Test-Papier, bevor Sie Ihr Original-Dokument stanzen. 3. Achten Sie darauf, dass keine Heftklammern oder ähnliches in Ihrem Bindegut sind. 4. Leeren Sie regelmäßig den Stanzrest-Behälter. 5.
Seit 1983 eine gute Verbindung! Als mittelständisches Familien-Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern haben wir uns auf die Fahne geschrieben, unsere Kunden stets mit den besten Produkt- Ideen rund um professionelles Organisieren, Präsentieren und Verkaufen zu begeistern. Als zuverlässiger Partner stehen wir stets an der Seite unserer Kunden. Worauf sich Schönherr-Kunden stets verlassen können: •...
Wir freuen uns, dass wir so namhafte Unternehmen zu unseren Kunden zählen dürfen ... • Deloitte & Touche • Klosterfrau • Schenker • ADAC • Der Spiegel • Kreissparkassen • Agentur für Arbeit Deutschland • Deutsche Bahn • Krombacher Brauerei •...
Ihre Qualitäts- und Service-Garantie! Sie erhalten auf dieses Schönherr-Spiral-Bindesystem 2 Jahre Garantie ! Sollte wider Erwarten einmal eine Störung auftreten, so beseitigen wir diesen Mangel unentgeltlich ! Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch zurückgeführt werden, sowie Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen während der Reparatur-Zeit gern ein Ersatz-Gerät zur Verfügung.