SATEL
Im ABAX-System wird der Stecker als ASW-100 identifiziert.
Im Falle des Alarmsystems VERSA können Sie den Stecker ASW-200 vom Programm
DLOADX aus hinzufügen und konfigurieren.
Eine gleichzeitige Unterstützung des Steckers ASW-200 durch das ABAX 2 und ABAX
Funkbasismodul / die Alarmzentrale INTEGRA 128-WRL ist unmöglich.
3. Überprüfen Sie den Betrieb des Steckers.
Wenn an dem an den Stecker angeschlossenen Gerät Service- oder
Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen, trennen Sie es zuerst vom
Stecker ASW-200. Wenn das Gerät angeschlossen bleibt, während der Stecker
in die 230 V AC Steckdose eingesteckt ist, besteht Stromschlaggefahr.
4. Konfiguration der Einstellungen der LED-Anzeige
Die LED-Anzeige kann in einem der folgenden Modi betrieben werden:
• wenn der Stecker eingeschaltet ist, leuchtet die LED-Anzeige in einer Farbe, die von der
Leistungsaufnahme abhängig ist. Die Leuchtfarbe wechselt von blau (minimale
Leistungsaufnahme) nach rot (maximale Leistungsaufnahme – 2300 W).
• wenn der Stecker eingeschaltet ist, leuchtet die LED-Anzeige in einer Farbe, die Sie
selbst auswählen (es sind 7 Leuchtfarben verfügbar).
• ist ausgeschaltet (Werkseinstellung).
1. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose 230 V AC.
2. Drücken und halten Sie die Taste am Gehäuse des Steckers.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose 230 V AC ein.
4. Wenn die LED-Anzeige in verschiedenen Farben zu leuchten beginnen wird
(Signalisierung des Anlaufs), lassen Sie die Taste los. Die LED-Anzeige wird den
aktuellen Betriebsmodus anzeigen:
– wechselt fließend die Leuchtfarbe von blau nach rot – die LED-Anzeige zeigt die
Leistungsaufnahme des angeschlossenen Gerätes an,
– blinkt in einer Farbe – die LED-Anzeige signalisiert, dass der Stecker eingeschaltet ist,
– leuchtet nicht – die LED-Anzeige ist ausgeschaltet (signalisiert nur den Anlauf und
Störungen).
5. Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie einen neuen Betriebsmodus einstellen. Einige
Sekunden nach dem letzten Tastendruck werden die Änderungen gespeichert.
5. Technische Daten
Betriebsfrequenzband .......................................................................... 868,0 MHz ÷ 868,6 MHz
Funkreichweite (im freien Gelände)
ABAX 2 ........................................................................................................ bis zu 1000 m
ABAX ............................................................................................................. bis zu 500 m
Spannungsversorgung ............................................................................... 230 V AC, 50-60 Hz
Standby-Leistungsaufnahme .......................................................................................... 0,73 W
Maximale Leistungsaufnahme ........................................................................................ 1,37 W
Nennstrom (ohmsche Last) ................................................................................................. 10 A
ASW-200
5