Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies ARP-1.2 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Abströmregler / Back Pressure Regulator ARP-1.2
Führen Sie nur Umbau-, Wartungs- oder Montagearbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installa-
tionsanleitung beschrieben sind.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Beachten Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art die relevanten Sicherheits- und
Betriebsbestimmungen.
GEFAHR
Giftige, ätzende Gase
Messgas kann gesundheitsgefährdend sein.
Schalten Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Gaszufuhr ab und spülen
Sie die Gasleitungen ggf. mit Luft.
Bitte sorgen Sie ggf. für eine sichere Ableitung des Gases.
Schützen Sie sich bei der Wartung vor giftigen / ätzenden Gasen. Tragen Sie
die entsprechende Schutzausrüstung.
4.2
Betrieb
Der Abströmregler ist ab Werk auf den gewünschten Wert eingestellt.
Wurde bei der Bestellung nichts anderes angegeben, wird die Standardversion mit einer Einstellung von
1067 mbar (15.472 psi) geliefert. Der eingestellte Wert ist auch dem Typenschild zu entnehmen.
4.3
Wartung
Die Geräte arbeiten wartungsfrei. Die Wartung beschränkt sich auf die allgemeine Überprüfung und Funk-
tionskontrolle.
5
Instandsetzung, Entsorgung
5.1
Fehlerbehebung
Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, muss das Gerät durch den Hersteller überprüft werden.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service
Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung.
Bitte senden Sie das Gerät zu diesem Zweck in geeigneter Verpackung an:
Bühler Technologies GmbH
- Reparatur/Service -
Harkortstraße 29
40880 Ratingen
Deutschland
5.2
Entsorgen
Bei der Entsorgung sind die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere für die Entsorgung von elektronischen
Bauteilen, zu beachten.
6
Anhang
6.1
Beiliegende Unterlagen
Datenblatt
DD 46 00 10
BX460019, 12/2006
Art. Nr. 90 31 062
5

Werbung

loading