In-Home-Bus: Audio
Einstrangsystem max. 31 Teilnehmer
Übersichts-Verbindungsplan
Wirkungsweise
Sprechverbindung zur Türsta-
• Ruf-, Sprech-, Türöffner- und
tion über das Bus-Innengerät
Lichtbetrieb zwischen Tür-
im Ein- oder Mehrfamilienhaus.
station und den angeschlosse-
Auch zur Interntelefonie und/
nen Bus-Innengeräten.
oder mit gehobenem Bedien-
• Internsprechbetrieb von
komfort für Steuerfunktionen.
Comfort-Innengeräten zu In-
Unabhängig von der Bauform
nengeräten ist innerhalb eines
der Bus-Innengeräte und
Strangs möglich.
Schnittstellen können alle ge-
• Sperre gegen Mithören
mischt in einer Anlage geplant
Dritter.
und betrieben werden.
• 11 unterschiedliche elektro-
nische Rufsignale frei wählbar
Wenn außer den Steuerfunkti-
inkl. Gong.
onen Türöffner und Licht über
• Rufunterscheidung zwischen
das Bus-Innengerät weitere
Türruf, Etagenruf und Internruf
Steuerfunktionen ausgeführt
frei wählbar.
werden sollen, wird dazu das
• Rufabschaltung mit Statusan-
Bus-Schalt-Modul BSM 650-...
zeige und optischer Rufanzeige
oder die Bus-Schalt-Einheit
integriert.
BSE 650-... benötigt.
• Türöffneransteuerung der
zuletzt rufenden Türstation und
Lichtanschaltung ist jederzeit
möglich.
Türöffner-Schaltdauer:
3 Sekunden fest
Lichtkontakt-Schaltdauer:
0,4 Sekunden, mit BPS 650-...
änderbar
Die Installation kann von Gerät
zu Gerät oder über Etagen-Ver-
teiler erfolgen. Auch eine
gemischte Installationsform ist
möglich.
BTS 850-...
2
2
ERT
2
BTC 850-...
2
2
ERT
2
DCA 650-...
TR 603-...
2
2
2
analoger Telefonan-
BTS 850-...
schluss nach TBR 21
2
4
Türstation
Legende
ERT = Etagenruftaste
Tö = Türöffner 12 V AC,
mindestens 20 Ohm verwenden
(z. B. TÖ 615-...).
ERT
2
BNG 650-...
2
Tö
BTS 850-...
2
2
ERT
2
BTC 850-...
2
2
ERT
2
BTC 850-...
ERT
2
2
BTS 850-...
BNS 750-...
ERT
2
2
2
BNG 650-...
5
5
2
2
Türstation
Tö
Türstation
Tö