7.3
Hämokonzentration starten
WARNUNG!
Nicht vollständig entlüftetes Schlauchsystem.
Gefahr von Embolien beim Patienten.
▪
Stellen Sie sicher, dass das Schlauchsystem vollständig entlüftet ist, bevor Sie die Perfusi-
on beginnen.
▪
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen und Luer-Lock-Öffnungen gesichert oder ver-
schlossen sind, bevor Sie die extrakorporale Zirkulation übernehmen.
WARNUNG!
Achten Sie auf die korrekte Flussrichtung.
1
Öffnen Sie die Klemme am Auslassschlauch.
2
Öffnen Sie die Klemme am Einlassschlauch.
3
Öffnen Sie die Filtratleitung und starten Sie die Ultrafiltration mit geringem Fluss und nied-
rigem Druck.
4
Steigern Sie Druck und Fluss langsam auf den gewünschten Wert.
7.4
Hämokonzentration während der Perfusion
Um die Ultrafiltration während einer extrakorporalen Zirkulation aufzunehmen, empfiehlt Maquet
Cardiopulmonary den Einsatz einer Vakuumpumpe auf der Filtratseite.
VORSICHT! Verwenden Sie nur eine kontrollierte, drucküberwachte Vakuumquelle.
Nachdem der Filtratfluss eingesetzt hat, können Sie die Vakuumpumpe wieder aus dem System
entfernen.
ACHTUNG! Maquet empfiehlt, den Hämokonzentrator mit Priminglösung, z. B. NaCl 0,9%, und
adäquater Heparinisierung von 5000 I.E. durchzufahren, sofern nicht anders angezeigt.
1
Konnektieren Sie den Hämokonzentrator im Set,
⇒ Vorbereitung und Montage, Seite 21.
2
Schließen Sie den Filtratauslass und geben Sie den Blutfluss langsam frei.
WARNUNG! Verwenden Sie keine harten Gegenstände, da diese die Komponenten beschädi-
gen können. Dies kann zu Embolien und Infektionen führen.
3
Klopfen Sie das Schlauchsystem und das Produkt mit der Hand ab, um noch vorhandene
Gasblasen aus dem System zu entfernen.
4
Lassen Sie das Blut einige Minuten zirkulieren, bis sämtliche Luftblasen entfernt sind.
5
Überprüfen Sie das System auf Dichtigkeit.
6
Drehen Sie den entlüfteten Hämokonzentrator für die Anwendung so, dass sich der Blut-
auslass unten und der Bluteinlass oben befindet, falls anwendbar.
7
Öffnen Sie die Filtratleitung und starten Sie die Ultrafiltration.
8
Leiten Sie während der Vorbereitungs- und Entlüftungsphase des Hämokonzentrators bei
bereits aktiver Perfusion das Blut vom Filter zwingend in den venösen Bereich des
Schlauchsystems zurück, um Luftembolisation zu vermeiden.
7.5
Hämokonzentration beenden
1
Stoppen Sie den Blutfluss durch den Hämokonzentrator.
2
Klemmen Sie Bluteinlass und Blutauslass sowie die Ultrafiltrationsleitung ab.
3
Dekonnektieren Sie sämtliche Schlauchlinien erst, wenn gewährleistet ist, dass der Ein-
satz des Geräts beendet ist.
8
Entsorgung und Service
n
Entsorgen Sie das Produkt gemäß den geltenden Vorschriften für kontaminierte Produkte
und die Verpackung entsprechend den nationalen Vorschriften.
n
Bei Fragen, Problemen oder Fehlfunktionen wenden Sie sich an den zuständigen Außen-
dienstmitarbeiter von Maquet Cardiopulmonary oder direkt an Maquet Cardiopulmonary
GmbH.
| BC 20 plus / BC 60 plus / BC 140 plus | 23 |
Instructions for Use | 2.7 | G-153 | 07
de