Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienfeld - Bauknecht DKEL 3760 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DKEL 3760:

Werbung

75187.fm5 Page 7 Friday, October 13, 2000 5:59 PM
DKEL 3760-3790 / DKR 3760-3790
DKE 3360-3361-3390 / MSK 3760-3790
Abb. 1

1. Bedienfeld.

2. Fettfilter.
3. Beleuchtung.
4. Teleskopkamin.
5. Fettfiltergriff.
6. Aufhängevorrichtung für Suppenlöffel u.ä.
(nur bei DKR 3760-3790).
Entnahme und Austausch oder
Reinigung des Fettfilters:
1. Ziehen Sie den Stecker heraus oder schalten
Sie die Stromversorgung aus.
2. Fettfilter herausnehmen (Abb. 1):
a - die Griffe des Fettfilters zuerst nach
hinten
b -und anschließend nach unten ziehen.
3. Nach dem Austausch oder der Reinigung des
Fettfilters (Vorgehensweise je nach
vorhandenem Fettfiltertyp) werden für die
Montage alle Schritte in umgekehrter
Reihenfolge vorgenommen. Dabei muss
sichergestellt werden, dass der Filter die
gesamte Absaugfläche abdeckt.
Auswechseln der Lampen
1. Ziehen Sie den Stecker heraus oder schalten
Sie die Stromversorgung aus.
2. Fettfilter herausnehmen.
3. Haken zur Befestigung der
Lampenabdeckung an der
Dunstabzugshaube lösen und
Lampenabdeckung abnehmen (Abb. 2).
4. Die kaputte Lampe herausnehmen und neue
Lampe einsetzen.
Ausschließlich Lampen mit max. 40 W
verwenden (E14).
5. Lampenabdeckung wieder anbringen.
Einbau oder Auswechseln des
Kohlefilters - Abb. 3:
1. Ziehen Sie den Stecker heraus oder schalten
Sie die Stromversorgung aus.
2. Fettfilter herausnehmen.
3. Falls die Kohlefilter bereits eingebaut sind
(zwei Filter, die als Abdeckung der
Motorschutzgitter eingebaut sind) und
gewechselt werden müssen, den mittleren
Griff gegen den Uhrzeigersinn bis zur
Entriegelung der Filter drehen.
4. Sind die Kohlefilter nicht eingebaut, muss auf
jeder Seite über den Motorschutzgittern ein
Filter eingebaut werden. Danach den
mittleren Griff im Uhrzeigersinn drehen.
5. Fettfilter wieder einsetzen.
5019 100 75187
PRODUKTAN-
BEDIENFELD
A. Lichtschalter.
B. Geschwindigkeits-Wahlschalter.
C. Schalter für die Ventilöffnung/-schließung
(nur bei MSK 3760-3790).
DKEL 3760
DKEL 3790
MSK 3760
MSK 3790
Abb. 2
Abb. 3
D
GB
F
NL
E
GABEN
DKE 3360-3390 / DKR 3760-3790
geringe Rauch- und
Dampfentwicklung
mittlere Rauch- und
Dampfentwicklung
Ventil geschlossen
Ventil offen
mittlere Rauch- und
Dampfentwicklung
geringe Rauch- und
Dampfentwicklung
DKE 3361
P
I
GR
starke
Rauch-
und
Dampf-
entwick-
lung
starke
Rauch- und
Dampfentwick-
lung

Werbung

loading