Telecontrol-Programmbausteine
7.1
Einsatz und Anlegen der Telecontrol-Programmbausteine
Verwendung der Programmbausteine für die GPRS-Kommunikation
Die Telecontrol-Programmbausteine sind erforderlich, sobald Daten der Station an einen
Kommunikationspartner geschickt werden sollen.
Wenn Sie nur die TeleService-Funktion nutzen, dann sind keine Telecontrol-
Programmbausteine erforderlich.
Anlegen der Programmbausteine und SDTs in STEP 7
Die Telecontrol-Bausteine "TC_..." finden Sie in STEP 7 im Fenster "Anweisungen >
Kommunikation".
Die dazugehörenden Systemdatentypen (SDTs) "TCON_xxx" und "IF_CONF" legen Sie als
Datenbaustein an. Die Vorgehensweise ist in den Kapiteln der beiden SDTs beschrieben.
Hinweis
Programmbaustein-Versionen
In STEP 7 können Sie in einer Station nicht verschiedene Versionen eines
Programmbausteins verwenden.
• Verwenden Sie bei neuen STEP 7-Projekten möglichst die aktuelle Bausteinversion.
• Verwenden Sie bei der Erweiterung älterer STEP 7-Projekte in einer Station die gleiche
Einen Link auf das aktuelle Handbuch zur Versionshistorie der SIMATIC NET-
Programmbausteine finden Sie im Literaturverzeichnis im Anhang dieses Buchs.
Verbindungsaufbau durch die Anweisung "TC_CON"
Mit der Anweisung "TC_CON" werden Verbindungen über GPRS aufgebaut. Beachten Sie,
dass für jede Verbindung eine eigene Anweisung "TC_CON" aufgerufen werden muss.
Über eine aufgebaute Verbindung können dann Daten mit der Anweisung "TC_RECV"
empfangen und / oder mit der Anweisung "TC_SEND" gesendet werden.
Für jeden Kommunikationspartner muss eine eigene Verbindung aufgebaut werden, auch
wenn identische Datenblöcke gesendet werden.
Nach erfolgter Datenübermittlung kann eine Verbindung abgebaut werden. Eine Verbindung
wird durch Aufruf des "TC_DISCON" abgebaut.
CP 1242-7
Betriebsanleitung, 06/2014, C79000-G8900-C247-06
Programmbaustein-Version oder aktualisieren Sie die bestehenden Bausteine.
Bei der Aktualisierung älterer Bausteinversionen müssen Sie die neu eingefügten
Bausteine neu programmieren.
7
63