Der Thermostatventil-Regler PS-10m 230 ist ein für Fußbodenheizungen konzipiertes Gerät. Er ist ausgestattet mit:
• 9 x Spannungsausgänge (8 Ausgänge zur Steuerung von Stellantrieben und 1 zweckgebundener Ausgang zur Steuerung einer Umwälzpumpe)
• 1 x potentialfreier Kontakt
• 2 x Zweipunkt-Eingänge
Die Betriebsbedingungen der einzelnen an den Regler angeschlossenen Geräte werden in der Sinum-Steuereinheit programmiert. Das Gerät ist für DIN-
Schienen-Montage ausgelegt. Die Kommunikation mit dem Sinum-Steuergerät erfolgt über Kabel.
- Anzeige der Stromversorgung
- LED für Pumpenbetrieb
- Status des potentialfreien Kontakts (ein/aus)
- Kommunikations-LED
1-8 - Status des Spannungsausgangs (ein/aus)
Um in den Handbetrieb zu wechseln, drücken Sie die Handbetriebs-Taste
Registrierungstaste
2
. Durch einmaliges Drücken der Taste
entsprechenden Diode angezeigt. Der aktive Handbetrieb deaktiviert die Möglichkeit, den Kontakt über die Website oder die Anwendung zu beeinflussen. Um den Handbetrieb zu
deaktivieren, halten Sie die Taste
den in der Sinum-Anwendung eingestellten Zuständen zurück.
Das Gerät muss über den SBUS-Anschluss
zu verwenden. Um den Assistenten zu starten, geben Sie die Adresse der Sinum-Steuerzentrale in den Browser ein und melden Sie sich am Gerät an. Gehen Sie im Hauptpanel
zu Einstellungen > System > Heizungsassistent für PS-10/PS-10m und fügen Sie das Gerät nach dem Start zum entsprechenden Zeitpunkt durch Klicken auf die
2
Schaltfläche Registrierung
hinzu. Folgen Sie dann den Anweisungen des Assistenten und erstellen Sie u. a. virtuelle Thermostate.
Sie können ein Gerät auch anmelden, indem Sie zu Einstellungen > Geräte > SBUS-Geräte >
am Gerät drücken. Jeder Binäreingang und Spannungsausgang werden separat hinzugefügt, außerdem müssen virtuelle Thermostate erstellt und zugewiesen werden. Virtuelle
Thermostate müssen ebenfalls eingerichtet und dem entsprechenden Raum zugewiesen werden.
Geräteidentifikation im Sinum-System
Um ein Gerät im Sinum Steuergerät zu identifizieren, aktivieren Sie den
Identifikationsmodus unter Einstellungen > Geräte > SBUS-Gerät >
Identifikationsmodus und halten Sie die Registrierungstaste
für 3-4 Sekunden gedrückt. Das entsprechende Gerät wird auf dem Bildschirm
hervorgehoben.
Technische Daten
Netz
Leistungsaufnahme
Umgebungstemperatur
Max. Belastung des Ausgangs der Pumpe
Max. Belastung des Ausgang
Potentialfreier Kontakt 1-8 nennlast
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit
* Belastungskategorie AC1: einzelphase, wiederstand oder leicht induktive Belastung AC.
** Belastungskategorie DC1: Gleichstrom, wiederstand oder leicht induktiv.
Tech Sterowniki haftet nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung des Systems entstehen.
Der Hersteller behält sich das Recht zur Optimierung der Geräte sowie zur Aktualisierung der Firmware und der
zugehörigen Dokumentation vor. Die Grafiken dienen nur zur Veranschaulichung und können leicht vom tatsächlichen
Aussehen abweichen. Schemata haben Beispielcharakter. Alle Änderungen werden regelmäßig auf der Website des
Herstellers aktualisiert.
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte die folgenden Vorschriften sorgfältig durch. Die
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Personen- und Sachschäden führen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung
sorgfältig auf. Die Installation sollte von einer Person mit entsprechenden Qualifikationen durchgeführt werden. Das
Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Kinder bestimmt. Elektrisches Gerät unter Spannung. Stellen Sie vor der
Durchführung jedweder Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Stromversorgung (Kabelanschluss, Geräteinstallation
etc.) sicher, dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist. Das Gerät ist nicht wasserdicht.
1
1
erneut für ca. 1-2 Sekunden gedrückt. Wenn der Handbetriebsmodus deaktiviert ist, erlöschen alle Ausgangsstatus-LEDs und kehren zu
Registrierung des Geräts am System Sinum
7
an das Sinum-Steuergerät angeschlossen werden. Bei der Registrierung des Geräts wird empfohlen, den Heizungsassistenten
230V ±10% /50Hz
4W
5 ÷ 50°C
0,5A
0,5A
230V AC / 0,5A (AC1) *
24V DC / 0,5A (DC1) **
<80% REL.H
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung und der Bedienungsanleitung ist nach dem Scannen des QR-Codes
oder auf der Website www.tech-controllers.com/manuals
Beschreibung
1
- Handbetrieb-Taste
2
- Registrierungstaste
3
- Spannungsfreier Kontaktausgang
4
- Spannungsausgänge
5
- Spannungsversorgung
Manueller Betrieb
1
. Die Umschaltung in den Handbetrieb mit den gesteuerten Ausgängen erfolgt mit der
wird ein Zustandswechsel (ein/aus) erzwungen, die Korrektheit des Vorgangs wird durch ein Lichtsignal der
+
> Geräte hinzufügen gehen und dann kurz die Anmeldungstaste
Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, halten Sie die Registrierungstaste
2
+
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Nach dem Loslassen der Taste beginnt die
>
2
Kommunikations-LED zu blinken. Bestätigen Sie anschließend die Wiederherstellung
am Gerät
der Werkseinstellungen mit die Handbetrieb-Taste
Tech Sterowniki II Sp. z o.o., ul. Biała Droga 34, Wieprz (34-122)
erklärt hiermit, dass der Thermostatventil-Regler PS-10m 230
der Richtlinie:
• 2014/35/UE
entspricht.
Für die Bewertung der Konformität wurden die folgenden harmonisierten Normen
verwendet:
• PN-EN 60669-1:2018-04
• PN-EN 60669-1:2018-04/AC:2020-04E
• PN-EN 60669-2-5:2016-12
• EN IEC 63000:2018 RoHS
Wieprz, 01.07.2023
Hinweise
6
- Zweipunkt-Eingänge
7
- SBUS-Kommunikationsanschlüsse
Werkseinstellungen
1
EU-Konformitätserklärung
• 2014/30/UE
• 2009/125/WE
Paweł Jura
Das Produkt darf nicht in normalen Abfallbehältern
entsorgt werden. Der Benutzer ist verpflichtet, das
Altgerät an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle
für das Recycling von Abfällen aus Elektro- und
Elektronikgeräten abzugeben.
DE
2
.
• 2017/2102/UE
Janusz Master
Prezesi firmy