Herunterladen Diese Seite drucken

Grunbeck softliQ:LB Betriebsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für softliQ:LB:

Werbung

8
Instandhaltung
Die Instandhaltung beinhaltet die Reinigung, Inspektion und Wartung des Produkts.
WARNUNG
● Infektion durch Verkeimung
► Achten Sie bei Arbeiten am Produkt auf Hygiene.
► Lassen Sie nach langer Stagnation oder Kontamination eine Desinfektion des
Produkts durch den Kundendienst durchführen.
Die Verantwortung für Inspektion und Wartung unterliegt den örtlichen und nationalen
Anforderungen. Der Betreiber ist für die Einhaltung der vorgeschriebenen
Instandhaltungsarbeiten verantwortlich.
Durch den Abschluss eines Wartungsvertrags stellen Sie die termingerechte Abwicklung
aller Wartungsarbeiten sicher.
► Verwenden Sie nur original Ersatz- und Verschleißteile der Firma Grünbeck.
8.1
Reinigung
Lassen Sie Reinigungsarbeiten nur von Personen durchführen, die in die Risiken und
Gefahren, welche von dem Produkt ausgehen können, eingewiesen wurden.
WARNUNG
● Stromschlaggefahr
● Funkenbildung durch Kurzschluss
► Schalten Sie die Spannungsversorgung – auch Fremdspannung – vor Beginn der
Reinigungsarbeiten ab.
► Warten Sie 15 Minuten und vergewissern Sie sich, dass an Komponenten keine
Spannung anliegt.
► Öffnen Sie keine Schaltschränke.
► Benutzen Sie für die Reinigung keine Hochdruckgeräte und sprühen Sie
elektrische/elektronische Geräte nicht mit Wasser ab.
VORSICHT
● Sturzgefahr beim Klettern auf Anlagenteile
► Steigen Sie nicht auf Anlagenteile z. B. Rohre, Gestelle, etc.
► Verwenden Sie zum Reinigen von hochgelegenen Komponenten standfeste,
sichere, selbstständig stehende Aufstiegshilfen z. B. Stehleitern, Podeste, etc.
Kontaminiertes Trinkwasser
Unter Spannung stehende Komponenten feucht wischen.
Aufsteigen auf Anlagenteile
Instandhaltung
85 | 112

Werbung

loading