Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht KRIE 2124+++ Bedienungsanleitung Seite 18

Warnhinweise zu gesundheit und sicherheit und gebrauchs- und pflegeanleitung

Werbung

18
WAS TUN, WENN...
Wasser steht auf dem Boden des
Kühlraums.
Das rote
Symbol blinkt und
ein Signalton ertönt
Das rote
Symbol leuchtet auf,
ein Signalton ertönt und der
Buchstabe "F" blinkt am Display.
KUNDENDIENST
BEVOR SIE DEN
TECHNISCHEN
KUNDENDIENST
KONTAKTIEREN
FALLS NACH DEN
VORSTEHEND
BESCHRIEBENEN
KONTROLLEN DIE STÖRUNG
IMMER NOCH BESTEHT,
KONTAKTIEREN SIE BITTE
DEN NÄCHSTLIEGENDE
KUNDENDIENST
MÖGLICHE URSACHEN
Der Tauwasserabfluss ist
verstopft.
Alarm "Tür offen"
Er wird aktiviert, wenn die Tür
längere Zeit offen steht.
Der Alarm weist auf eine
Störung eines technischen
Bauteils hin.
1.
Bitte schalten Sie das
Gerät nochmals ein, um
zu prüfen, ob die Störung
immer noch vorliegt.
Sie benötigen dabei folgende
Angaben:
- eine kurze Fehlerbeschreibung;
- Gerätetyp und Modellnummer
(sie stehen auf dem Typenschild)
- die Servicenummer (die
Nummer hinter dem Wort
"SERVICE" auf dem Typenschild),
sie steht seitlich an der Obst-
und Gemüseschublade.
ABHILFE
Die Tauwasser-Abflussöffnung
reinigen (siehe "Reinigung und
Pflege")
Zum Abschalten des akustischen
Alarms schließen Sie die
Gerätetür.
Kontaktieren Sie den
autorisierten Technischen
Kundendienst. Zum Abschalten
des akustischen Alarms drücken
Sie kurz die Taste "Signalton
abschalten".
2.
Haben Sie keinen Erfolg, so
schalten Sie das Gerät aus
und wiederholen Sie den
Versuch nach einer Stunde.
Hinweis: Der
Türanschlagwechsel fällt nicht
unter die Garantieleistung,
wenn er vom technischen
Kundendienst ausgeführt
wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

855016501000