Herunterladen Diese Seite drucken

M&C PMA Serie Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMA Serie:

Werbung

Einsatzbedingungen
Die Werte zur SIL-Fähigkeit des Steuergerätes in Verbindung mit den ermittelten Fehlerraten sind nur dann
gültig, wenn die folgenden Einsatzbedingungen eingehalten werden:
Umgebungsbedingungen:
Das Messgas muss trocken (Taupunkt 5 °C) und staubfrei sein und die Messgaseingangstemperatur darf 50 °C
nicht übersteigen. Grundsätzlich ist ein Feinstfilter mit mindestens 2 µm vorzuschalten.
Das Messgas muss am Messgasausgang atmosphärisch frei abströmen können, da eine Druckerhöhung am
Ausgang und damit in der Messzelle die Sauerstoffmessung verfälscht.
Da der 4-20 mA Stromausgang Messbereichsabhängig ist, muss besonders auf Richtigkeit des eingestellten
Messbereichs geachtet werden. Es ist zwingend erforderlich die Messbereichsanzeige extern (siehe Abbil-
dung 9) auszuwerten. Die Strombegrenzung muss >= 21 mA sein.
Stromsignale <3,2 mA und > 20,5 mA sowie ein offener Störmelde-Statuskontakt an X4, müssen von einem
nachgeschalteten Gerät als Störung gewertet werden.
Der Analysator muss gemäß Herstellerangaben regelmäßig fachkundig gewartet und kalibriert werden.
Die Wartungsintervalle müssen bei der Überwachung von Inertisierungsprozessen gemäß Merkblatt BGI 518
des Hauptverbandes der Berufsgenossenschaften (= Merkblatt T 023 der BG-Chemie) Ausgabe 07/2009 fest-
gelegt werden. Bei anderen Applikationen ist das Merkblatt BGI 836 des Hauptverbandes der Berufsgenos-
senschaften (= Merkblatt T 021 der BG-Chemie) Ausgabe 07/2009 anzuwenden.
Jährlicher Prooftest
Mindestens einmal pro Jahr muss ein Prooftest für die gesamte Sicherheitskette durchgeführt werden.
Dadurch wird ebenfalls die jährliche Systemkontrolle gemäß Betriebssicherheitsverordnung abgedeckt. Für
den Analysator umfasst der Prooftest die reguläre Kalibrierung (siehe Kapitel 16 Kalibrieren) sowie die Auslö-
sung und Prüfung der Schaltfunktion des Störmelde-Statusrelais.
42
Temperatur: -10 °C bis +45 °C
Druck: 0,9- 1,1 bar absolut
Vibrationen sind zu vermeiden.
PMA30 | 1.02.00
www.mc-techgroup.com

Werbung

loading