Klären Sie Ihre Kinder über
●
Gefahren, die im Zusam
menhang mit elektrischen
Geräten entstehen können,
auf:
– Gefahr durch heiße
Geräteteile
– Gefahr durch elektri
schen Strom
Bewahren Sie das Gerät
●
außerhalb der Reichweite
von Kindern und Personen,
die nicht sachgemäß mit
elektrischen Geräten um
gehen können, auf.
Kinder, die jünger sind als
●
8 Jahre, sind vom Gerät
und vom Netzkabel fern
zuhalten. Sie könnten das
Gerät daran herunterzie
hen und sich verletzen.
Zur Sicherheit keine Verpa
●
ckungsteile (Plastikbeutel,
Karton, Styropor, etc.) für
Kinder oder Tiere erreich
bar liegen lassen. Kinder
dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen,
es besteht Erstickungs-
gefahr!
Achtung!
Stromschlaggefahr!
Wenn das Gerät in einem
●
Badezimmer verwendet
wird, ist nach Gebrauch
der Netzstecker zu ziehen,
da die Nähe von Wasser
eine Gefahr darstellt, auch
wenn das Gerät ausge
schaltet ist.
Nehmen Sie das Gerät
●
nicht in Betrieb, wenn das
Gerät oder das Kabel sicht
bare Schäden aufweist
oder wenn das Gerät zuvor
fallen gelassen wurde.
Verwenden Sie dieses Ge
●
rät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschalt
uhr oder einem separaten
Fernwirksystem, dafür ist
es nicht vorgesehen und
dies kann Brandgefahr ver
ursachen.
Fehlerhafte Elektroinstal
●
lation oder zu hohe Netz
spannung können zu
elektrischem Stromschlag
führen.
Der Netzstecker, das Netz
●
kabel und die Kontakte
des Gerätes dürfen auf kei
nen Fall mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
5