Herunterladen Diese Seite drucken

Kemper 362 2G Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Sicherheitshinweise für Montage, Wartung und Betrieb
Montage und Gebrauch
Anleitung vor Montagebeginn oder Gebrauch sorg-
fältig lesen und den Anweisungen folgen!
Montage und Wartung nur durch sachkundige,
qualifizierte Fachkraft.
Bei Fehlfunktion der Armatur durch Verschmutzung
entfällt die Gewährleistung. Anleitung an den
Anlagenbetreiber weitergeben und zur späteren
Verfügung aufbewahren!
Vor dem Einbau ist die Rohrleitung durchzuspülen.
Vor und hinter dem Systemtrenner sind für War-
tungsarbeiten Absperrungen vorzusehen. Die erste
Absperrung, in Fließrichtung vor dem Rohrtrenner
CA, sollte mit Entleerung ausgestattet sein.
Der Rohrtrenner CA ist so in die Rohrleitung einzu-
bauen, dass das Ablassventil senkrecht nach unten
zeigt. Nur so ist eine einwandfreie Funktion des
Ablauftrichters gewährleistet. Ein gut zugänglicher
Einbauort vereinfacht Wartung und Inspektion. Der
Rohrtrenner darf nur in Räume eingebaut werden,
die vor Überflutung, hohe Temperaturen und Frost
geschützt, sowie gut belüftet sind. Die Ablaufleitung
ist mit ausreichender Kapazität vorzusehen. Um die
einwandfreie Funktion der Armatur dauerhaft zu
gewährleisten, empfehlen wir vor dem Rohrtrenner
einen Trinkwasserfilter nach DIN EN 13443, Teil 1
vorzuschalten. Zum Anschluss des Ablauftrichters
an das Abwassersystem ist die gültige Norm DIN EN
12056 zu beachten.
Während des Betriebs muss die ausgangsseitige
Wartungsabsperrung voll geöffnet sein. Durch
Temperaturschwankungen können hohe Drücke
zwischen dem Ausgangs-Rückflussverhinderer und
der Wartungsabsperrung entstehen, welche zum
Versagen des Bauteils führen können.
Ausgangsseitige Wartungsabsperrung nur für War-
tungs- und Instandsetzungsarbeiten schließen.
Haftung
Der Hersteller leistet keine Gewährleistung oder
Haftung bei:
- Nichtbeachten dieser Anleitung.
- fehlerhaftem Einbau und/oder Gebrauch.
- eigenständiger Modifikation am Produkt.
- sonstiger, fehlerhafter Bedienung.
Verwendung
Der KEMPER Rohrtrenner CA wird zur Absicherung der
Trinkwasser-Installation bis Flüssigkeitskategorie 3 nach
DIN EN 1717 / DIN 1988-100 eingesetzt. Das Produkt
ist ausschließlich für diesen Zweck als Rohrtrenner
CA in frostfreien Räumen zu verwenden. Jede andere
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Funktionsbeschreibung
Der KEMPER Rohrtrenner CA beinhaltet alle in der
DIN EN 1717 festgelegten Bestandteile und ist als
3-Kammer-System mit nichtkontrollierter Vordruck-,
Mitteldruck- und Hinterdruckzone ausgeführt. Der
Rohrtrenner CA besteht aus 2 hintereinander ge-
schalteten Rückflussverhinderern (RV), die mit einer
belüftbaren Mittelzone ausgestattet sind. Wenn
keine Wasserentnahme erfolgt, sind der ein- und
ausgangseitige RV sowie das Ablassventil geschlos-
sen. Bei Rücksaugung fällt der eingangsseitige
Druck ab. Dabei trennt der Rohrtrenner CA durch
Belüften der Mitteldruckzone zur Atmosphäre, wenn
die Druckdifferenz zwischen Mitteldruckzone und
Zulaufdruckzone 10% des Zulaufdruckes unter-
schreitet (pi-p1 < 10% p1).
Warnhinweise
Beachten und befolgen Sie die Warnhinweise in der
Anleitung. Nichtbeachten der Warnhinweise kann zu
Verletzungen oder Sachschäden führen!
Kennzeichnung wichtiger Warnhin weise:
Warnung! Kennzeichnet Gefahren, die zu
Verletzungen, Sachschäden oder Verun-
reinigung des Trinkwassers führen können.
Hinweis! Kennzeichnet
i
Gefahren, die zu Schäden an der Anlage
oder Funktionsstörungen führen können.
2 / 24 – K410036200002-00 / 01.2024 – © www.kemper-group.com

Werbung

loading