Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos DIT-IR Montage- Und Betriebsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
4.2 Softwareinstallation
Sollte auf dem Rechner bereits eine ältere Software
für DIT-IR installiert sein, diese unbedingt zuvor dein-
Achtung
stallieren (National Instruments Software und Photo-
meter Data Acquisition)!
Die Software für den Datenempfang und die Einstellung von
Parametern des DIT-IR-Moduls ist auf der mitgelieferten CD ent-
halten.
Pfad Installationsdatei: [CD-Laufwerkname]:\setup.exe
Falls die Installation nicht automatisch nach Einlegen der CD
startet, die Datei "setup.exe" durch Doppelklick starten.
Nach dem Start der Installation muss der Installationsort des Pro-
gramms angegeben werden. Es wird empfohlen, den vorgeschla-
genen Speicherort durch Drücken der Taste [Next] zu bestätigen.
Nach Bestätigung des Speicherortes erscheinen zwei Softwareli-
zenzverträge, die akzeptiert werden müssen. Weitere Sprachen
finden Sie auf der CD unter Pfad:
[CD-Laufwerkname]:\licence\
Weiter durch Drücken der Taste [Next].
Im Anschluss erscheint eine Zusammenfassung der zu installie-
renden Programme. Zum Starten der Installation Taste [Next] drü-
cken.
Die Software wird installiert.
Installation entsprechend der weiteren Menüführung abschließen.
Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich. Nach dem Neu-
start kann die Software verwendet werden.
5. Start der Anwendung
Das DIT-IR empfängt Infrarotdaten standardmäßig mit einer
Übertragungsrate von 9600 Baud. Die Baudrate kann mit Hilfe
der mitgelieferten Software geändert werden (siehe
der
DIT-IR-Einstellungen). Wenn das Gerät eingeschaltet wird,
befindet es sich im zuletzt ausgewählten Schnittstellenmodus.
5.1 Datenübertragung
Das aktivierte DIT-IR und das übertragende Gerät (z. B. das Pho-
tometer) müssen in einer Linie aufgestellt sein (sich gegenüber-
stehend, siehe Abb. 5). Starten Sie den Druckauftrag am übertra-
genden Gerät. Die Daten werden dann zum DIT-IR gesendet.
Das DIT-IR berücksichtigt und zeigt keine Drucker-
oder ähnliche Fehler an (Papierstau, Papierfach leer
Hinweis
usw.).
5.2 Serieller Schnittstellenmodus
Zum Auswählen drücken Sie am DIT-IR die [Select]-Taste, bis der
serielle Druckermodus ausgewählt wurde. Die LED vor dem
DB9-Anschluss leuchtet, um den seriellen Schnittstellenmodus
anzuzeigen. Es kann jeder ASCII-Drucker mit seriellem
Anschluss verwendet werden.
5.2.1 Anschluss eines seriellen Druckers
Schließen Sie den seriellen Drucker an den DB9-Anschluss am
DIT-IR Gerät an. Verwenden Sie ein Kabel mit nicht-gekreuzten
Leitungen.
Informationen zur Pin-Belegung des seriellen Kabels:
Pol 2 wird verbunden mit Pol 2 des anderen DB9-Anschlusses
Pol 3 wird verbunden mit Pol 3 des anderen DB9-Anschlusses
GND (Pol 5 mit Pol 5)
5.2.2 Schnittstellenparameter
Stellen Sie am Photometer (siehe Geräte-Anleitung), dem DIT-IR
(siehe
5.3.3 Ändern der
DIT-IR-Einstellungen) und dem seriellen
Drucker (siehe Anleitung) die gleiche Baudrate ein.
5.3.3 Ändern
13

Werbung

loading