Gebrauchsanleitung
Pflege und Reinigung
! WARNUNG !
Nehmen Sie keine Reinigungs- oder Unterhaltsarbeiten vor bevor der Grill und alle Teile kalt sind!
●
Beachten Sie, dass das Ventil an der Gasflasche geschlossen ist und auf der "OFF" Position.
Nach jedem Grillen können Sie den Gasgrill auf HIGH laufen lassen, oder setzen Sie die Kohle
●
auf die höchste Position um alle Essensrückstände auszubrennen, damit sich die Rückstände
nicht aufbauen
REINIGUNG
Benutzen Sie nur milde Geschirrspülmittel, heisses Wasser, einen Nylonschwamm und eine BBQ
Reinigungsbürste.
Immer nach der Reinigung müssen alle Oberflächen sorgfältig abgespült werden.
Behandeln Sie die emaillierten Oberflächen mit Sorgfalt - diese Keramikbeschichtungen wurden mit
hohen Temperaturen hergestellt und können bei unsachgemässer Reinigung absplittern.
BRENNER
1.
Drehen Sie das Gas an der Gasflasche und die Brenner Kontrollknöpfe auf OFF.
2.
Nehmen Sie die Grillroste und die Fettbrandschütze von den Brennern.
3.
Entfernen Sie die Schraube hinten am Grill, welche die Brenner befestigt.
4.
Klappen Sie die Brenner behutsam auf und schieben sie diese rückwärts weg von der
Ventilöffnung, dann heben Sie die Brenner aus dem Grill raus.
5.
Wischen Sie die Öffnungsfläche sauber.
6.
Reinigen Sie alle Brennerlöcher, welche verstopft sind. Benutzen Sie dazu einen Zahnstocher
oder einen Draht.
7.
Entfernen Sie alle Essensreste oder andere Beschichtungen auf dem Brenner.
Setzen Sie den Brenner wieder ein indem Sie die oben genannten Schritte rückwärts verfolgen.
Um sicher zu sein, überprüfen Sie, ob die Brenner so installiert sind, dass die Ventilöffnung IM
Brenner ist .
PROBLEMBEHEBUNG GASGRILL
Der Brenner zündet nicht :
1.
Ist die Gasflasche leer?
2.
Checken Sie den Elektrozünder – gibt es Funken?
3.
Checken Sie ob es Spinnen- oder Insektennester drin hat, welche den Brenner verstopfen.
Flamme ist gelb, sollte blau sein:
1.
Checken Sie ob es Spinnen- oder Insektennester drin hat, welche den Brenner verstopfen
2.
Schliessen Sie den Deckel und brennen Sie auf HIGH Rückstände im Brenner aus.
3.
Ev. sind die Brenner ausgebrannt und müssen ersetzt werden.
Aufflackern der Flamme:
1. Kochtemperatur ist zu hoch.
2. Grillgut ist zu fettig.
3. Fett hat sich im Grill angesammelt. Reinigen und brennen Sie das Fett aus.
.
23