Herunterladen Diese Seite drucken

kinetic TPL140 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. s
IcherheItsInformatIonen
! WARNUNG:
Um das Risiko einer Verletzung zu verhindern muss der Benutzer vor Gebrauch des Geräts diese
Benutzeranleitung vollständig lesen und verstehen. Das Gerät wurde für den privaten Gebrauch im
Hausbereich konzipiert. Es ist nicht für den Gebrauch im gewerblichen Rahmen. Halten Sie sich an die
Hinweise in dieser Anleitung und nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke. Lesen Sie die folgenden
Hinweise und bewahren Sie diese Anleitung für die Zukunft auf.
Verwendungszweck:
Das Produkt ist für die Nutzung im häuslichen Bereich konzipiert und nicht für medizinische oder gewerbliche Zwecke
geeignet. Das Produkt nur Indoor verwenden. Das Produkt nicht Outdoor/ im Freien verwenden. Das Trampolin ist
nur für Kinder von 3 bis 8 Jahre geeignet. Benutzergewicht max. 50 kg.
ACHTUNG! Trampoline sind kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des
Trampolins. Achten Sie immer darauf, dass die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Nur für den hier aufgeführten Verwendungszweck benutzen!
Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht in Kinderhände gelangt. Es besteht Erstickungsgefahr!
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung auf einwandfreien Zustand. Benutzen Sie kein beschädigtes oder
defektes Produkt. Defekte Teile müssen sofort ausgetauscht werden, da sonst Funktion und Sicherheit beein-
trächtigt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an unser Service Center.
Sorgen Sie dafür, dass nie mehr als eine Person gleichzeitig das Produkt benutzt.
Benutzen Sie das Produkt immer auf einem ebenen, rutschfesten und soliden Untergrund. Das Trampolin
muss immer in einem gut beleuchteten Bereich verwendet werden.
Es darf sich nichts unter dem Trampolin befinden.
Das Trampolin nicht in der Nähe anderer Freizeitgeräte oder sonstige Gegenstände aufstellen.
Benutzen Sie es nie in der Nähe von Wasser und halten Sie aus Sicherheitsgründen rund um das Produkt einen
ausreichenden Freiraum ein.
Achten Sie darauf, dass Ihre Arme und Beine nicht in die Nähe von beweglichen Teilen kommen. Stecken Sie keine
Materialien in bestehende Öffnungen des Produktes.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor und verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Änderungen am
Produkt oder unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Schützen Sie das Produkt vor Wasserspritzern, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und direkter Sonnenein-
strahlung.
Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Produkts beginnen, lesen Sie die Aufbauschritte sorgfältig durch und
sehen Sie sich die Bauzeichnung an.
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und legen dann die einzelnen Teile auf eine freie Fläche. Dieses
verschafft Ihnen einen Überblick und erleichtert das Zusammenbauen.
Überprüfen Sie nun anhand der Teileliste, ob alle Bauteile vorhanden sind. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
erst, wenn die Montage abgeschlossen ist.
Beachten Sie, dass bei der Benutzung von Werkzeug und bei handwerklichen Tätigkeiten immer eine mögliche
Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig und umsichtig bei der Montage des Produkts vor.
Bei der Benutzung von Werkzeug, achten Sie darauf die Beschichtung oder Lackierung nicht zu zerkratzen.
Verwenden Sie ggf. ein Tuch zwischen Werkzeug und Gerät, um Kratzer zu vermeiden. Sorgen Sie für eine
gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen Sie z.B. kein Werkzeug umherliegen.
Nachdem Sie das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung aufgebaut haben, vergewissern Sie sich, dass sämt-
liches Montagematerial richtig angebracht und festgezogen ist und dass die Rahmenrohre korrekt ineinander
stecken.
Bei Montage oder Demontage sind zum Schutz Ihrer Hände Handschuhe zu verwenden.
3

Werbung

loading