Herunterladen Diese Seite drucken

C-Schiene (Cross Connection) - turck BL20 Anwenderhandbuch

Für canopen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:

Werbung

Versorgung
6.2.5

C-Schiene (Cross Connection)

Die C-Schiene wird durch alle I/O-Basismodule geführt. Bei den Basismodulen für Versorgungsmodule
erfolgt eine mechanische Trennung der C-Schiene und damit die Potenzialtrennung zwischen
benachbarten Versorgungsgruppen.
Der Zugriff auf die C-Schiene erfolgt mit Hilfe solcher Basismodule, die ein C in ihrer Kennung haben (z.
B. BL20-S4T-SBCS). Auf diesen Modulen wird die entsprechende Anschlussebene durch einen
schwarzen Balken gekennzeichnet. Bei allen I/O-Modulen ist der Balken durchgehend. Bei den
Versorgungsmodulen liegt der schwarze Balken nur über dem Anschluss 24. Damit wird die Trennung
der C-Schiene zur linken benachbarten Potenzialgruppe deutlich gemacht
Abbildung 6-4:
C-Schiene
(Draufsicht)
Abbildung 6-5:
C-Schiene
(Seitenansicht)
Die C-Schiene kann anwendungsspezifisch, z. B. als Schutzerde (PE), verwendet werden. In diesem Fall
muss der PE-Anschluss eines jeden Versorgungsmoduls über eine zusätzlich PE-Klemme mit der
Tragschiene verbunden werden. Die Klemme kann als Zubehör bestellt werden.
D301109 1211 - BL20 CANopen
Gefahr
Die C-Schiene darf maximal mit 24 V belastet werden.
Nicht mit 230 V!
Hinweis
Zur Einbindung einer Station in ein Massebezugssystem lesen Sie bitte
Kapitel
7.
6-9

Werbung

loading