BL20 - Gateway für CANopen
4.7
Einstellung Node-ID
Jedem BL20-Gateway wird eine Node-ID in der CANopen-Struktur zugeordnet.
Die Einstellung der Node-ID des BL20-GW-CANOPEN in einer CANopen-Struktur erfolgt über die
beiden Hex-Drehkodierschalter.
Die Einstellung der Node-ID des BL20-GWBR-CANOPEN erfolgt über die beiden Dezimal-
Drehkodierschalter. Die Schalter befinden sich unter einer Abdeckung, unterhalb der Service-
Schnittstelle.
Das BL20-Gateway kann als CANopen-Teilnehmer an beliebiger Stelle in der Busstruktur eingesetzt
werden.
Abbildung 4-10:
Hex-Drehkodier-
schalter zur Adres-
sierung des BL20-
GW-
CANopen
Die Drehkodierschalter sind mit H für High (höherwertige Stelle) und L für Low (niederwertige Stelle)
gekennzeichnet.
BL20-GW-CANOPEN:
Mit Schalter L wird L X 16
Mit Schalter H wird L X 16
4-16
Achtung
Wird das BL20-Gateway als letzter Teilnehmer in der Buskommunikation eingesetzt, ist der
Einsatz eines speziellen Bussteckers mit eingebautem oder zuschaltbarem
Abschlusswiderstand unbedingt erforderlich!
Achtung
In einer CANopen-Struktur können maximal 127 Node-IDs (1 bis 127) vergeben werden. Jede
Node-ID darf in der gesamten Busstruktur nur einmal vergeben werden.
Die Node-ID 000 darf nicht vergeben werden. Sie ist reserviert für Telegramme, die an alle
Busteilnehmer gerichtet sind.
0
(L = 0 bis F) eingestellt.
1
(H = 0 bis F) eingestellt.
D301109 1211 - BL20 CANopen