Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgebiete; Eigenschaften - ETAS ES1336.1 Benutzerhandbuch

Angle synchronous measurement board
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1
1.2
6
Einleitung

Einsatzgebiete

Das ES1336.1 Angle Synchronous Measurement Board dient zur Erfassung
und Auswertung digitaler Steuergerätesignale.
Im Einzelnen bedeutet dies:
Erfassung und Auswertung drehzahlsynchroner (= winkelsynchroner)
Signale wie z.B. Einspritz- und Zündsignale.
Erfassung und Auswertung asynchroner (in der Regel pulsweitenmodu-
lierter) Signale wie z.B. Abgasrückführung und Tankentlüftungsventil.
Erfassung und Auswertung statischer (Schalt-)Signale wie z.B. Lüfter-
steuerung und Fehlerlampe.
Dafür steht eine Reihe von Messverfahren zur Verfügung, wie z.B. Puls-
integration und Pulszählung, Detektion von Spannungsspitzen oder Messung
von Anstiegs- und Abfallzeiten (bei Ansteuerung von Piezoinjektoren).

Eigenschaften

Das ES1336.1 Angle Synchronous Measurement Board besitzt folgende Eigen-
schaften:
20 unabhängige Eingangskanäle
Zwei Eingänge für Batteriespannungen, die für die Schwellwerte bei
der Digitalisierung der Eingangsignale verwendet werden
Acht Diagnoseausgänge zur Beobachtung von digitalisierten,
FPGA-internen Signalen (z.B. in einem Oszilloskop)
Drehzahl-/Winkeltaktgeneratoreinheit
Viele drehzahlsynchrone und asynchrone Messverfahren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis