6.6. Elektrische Installation
6.6.2. AC-Netzanschluss
Das System verfügt über eine Niederspannungsverteilung, welche sowohl die Wechselrichter als auch die
Nebenverbraucher versorgt. Die elektrischen Anschlussdaten sind Tabelle 14 zu entnehmen.
Der Netzanschluss an die Niederspannungsverteilung erfolgt mittels Klemmstellen (siehe Abbildung 18). Die
Leitungsquerschnitte sind gemäß den örtlichen Installationsvorschriften zu wählen. Der am Speicher anschließbare
Klemmbereich ist Tabelle 15 zu entnehmen. In Tabelle 16 sind die zu montierenden Zugentlastungen aufgeführt,
diese sind in der Zubehör-Box enthalten. Bei der Montage ist auch die entsprechende Gegenwanne zu verwenden.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich in die Zuleitung des Speichers eine Netztrenneinrichtung für den Speicher,
welche gegen Wiedereinschalten gesichert werden, kann, zu installieren.
Zudem muss in der Zuleitung des Speichers ein RCD Typ B mit Auslösestrom 1A verbaut werden.
Elektrischer Schlag durch fehlende Netztrenneinrichtung
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch elektrischen Schlag bei
Berührung Spannungsführender Komponenten
* In der Zuleitung muss eine Netztrenneinrichtung, welche gegen widereinschalten gesichert
werden kann, installiert werden.
* Für Installations-, Service- und Wartungsarbeiten Stromspeicherdurch Netztrenneinrichtung
Freischalten und gegen Wiedereinschalten Sichern
Elektrischer Schlag durch fehlende Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch Fehlerströme.
* in der Zuleitung des Stromspeichers muss ein RCD Typ B mit Auslösestrom 1A installiert
werden.
Vorsicherung
Max. Dauerphasenstrom in A
AC-Nennspannung in V
Nennfrequenz in Hz
Netzform
Table 14. AC-Netzanschluss
48 / 80
ISK010
Gg 200 A
152
ISK011
400/230, 3P + N + PE
50
TN, TT
Betriebsanleitung FENECON Industrial S
ISK110
Gg 350 A
285
Version:2024.04.1