Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PeakTech 4960 Bedienungsanleitung

PeakTech 4960 Bedienungsanleitung

Ir-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4960:

Werbung

9. Installation der Software
Die Installation der Software-CD ist zum Betrieb des IR-
Thermometers mit einem PC erforderlich.
Zur Installation wie beschrieben verfahren:
1. Windows-Version 9x/2000/XP/VISTA/7 aufrufen.
2. CD-ROM in das CD/DVD-ROM-Laufwerk einlegen.
Doppelklicken Sie auf "Arbeitsplatz" auf Ihrem Windows
Desktop.
-
Doppelklicken Sie auf das Symbol Ihres CD-ROM- oder
DVD-Laufwerks um das Verzeichnis anzuzeigen.
-
Doppelklicken Sie auf "SETUP.EXE"
3. Installation entsprechend der Bildschirmhinweise durchführen.
Betrieb mit einem PC
1. USB-Anschlusskabel
an
einstecken.
2. Windows erkennt eine neue USB-Schnittstelle und fragt die
entsprechenden Geräte-Treiber an, diese werden auf der
Software-CD mitgeliefert und können von hier aus installiert
werden.
3. LASER/BACKLIGHT-Taste für 2 Sekunden gedrückt halten, um
Geräteschnittstelle zu aktivieren.
Für Hilfe und Informationen zum Software - Programm Menü HELP
aufrufen.
„EXIT" anklicken um das Software-Fenster zu schließen.
einen
freien
USB-Port
am
-23-
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der
Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes
Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des
Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen
genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert
werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr
wird empfohlen.
®
© PeakTech
05/2011/Sch.
PC
-24-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 4960

  • Seite 1 Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr Doppelklicken Sie auf das Symbol Ihres CD-ROM- oder wird empfohlen. DVD-Laufwerks um das Verzeichnis anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf "SETUP.EXE" ® © PeakTech 05/2011/Sch. 3. Installation entsprechend der Bildschirmhinweise durchführen. Betrieb mit einem PC 1. USB-Anschlusskabel einen...
  • Seite 2: Safety Precautions

    Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen, wie z. B. 1. Safety precautions Glas messen. Stattdessen wird die Oberflächentemperatur des Glases selbst gemessen. This product complies with the requirements of the following European Community. Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Staub, Rauch, Dampf etc. kann eine genaue Messung Compatibility) verhindern, da die Optik des Gerätes verdeckt wird.
  • Seite 3 8.2. Distanz und Strahlausleuchtfeld Cleaning the cabinet Clean only with a damp soft cloth and a commercially available mild household cleanser. Ensure that no water gets inside the equipment Bei einer zunehmenden Entfernung vom Zielobjekt, wird das IR- to prevent possible shorts and damage to the equipment. Strahlausleuchtfeld auf der zu messenden Fläche größer 2.
  • Seite 4: Front Panel Description

    Weitere Hinweise Batterieverordnung finden beim 3. Front Panel Description Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. 8. Wie arbeitet das Gerät? Dieses Infrarot-Thermometer misst die Oberflächentemperatur von Objekten. Der gerätespezifische, optische Sensor reflektiert und überträgt Energie, die am Detektor gesammelt und fokussiert wird. Das Gerät übersetzt elektronisch die Informationen in eine Temperatur, die auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 5 Zum Auswechseln der Batterie wie beschrieben vorgehen: 3.1 Indicator 1. Um Batteriefach öffnen, Taste oberhalb Batteriefaches drücken. 2. Verbrauchte Batterie aus dem Batteriefach entnehmen und vom Batteriekabel abziehen. 3. Neue Batterie an das Batteriekabel anschließend und Batterie und Kabel wieder in das Batteriefach einlegen. 4.
  • Seite 6: Auswechseln Der Batterie

    3.2. Buttons 7. Auswechseln der Batterie Ein „Bat“ - Symbol in der Anzeige ist ein sicherer Hinweis auf eine ungenügende Batteriespannung. Verlässliche Messungen sind nach dem ersten Auftreten des „Bat“ - Symbols nur noch für wenige Stunden gewährleistet. Batterie baldmöglichst auswechseln. 1.
  • Seite 7 3.3. MODE Button Function Type-K Messungen Typ-K -50 ... +1370° C The infrared thermometer provides measurements of Maximum Temperaturbereich (-58 ... +2498° F) (MAX), Minimum (MIN), Differential (DIF), and Average (AVG) Temp. Additional it is equipped with an internal memory. Each time take a -50 ...
  • Seite 8 3.3.2. MODE Button Function 6.1. Spezifikationen In the “HOLD” mode, press the MODE-button also allows you to access the set state, MAX MIN DIF AVG LOG display. IR Messungen Emissivity (EMS), Lock On/Off, HAL On/Off, HAL adjustment, IR Temperaturbereich -50 ... +1200° C / (-58 ... +2192° F) LOW On/Off, Low adjustment, °...
  • Seite 9: Technische Daten

    3.5. USB Function 6. Technische Daten This device affords transmitting the IR and Type K measurement Multifunktion LCD-Anzeige data to the PC via USB. Anzeige Hintergrundbeleuchtung Turn on or Shut off USB function: Under MAX/MIN/DIF/AVG state, press LASER/BACKLIGHT- Ansprechzeit 150 ms button until “USB”...
  • Seite 10 3.9. HAL adjustment 5.6. Beschreibung des Laserstrahls High alarm value adjust. Please adjust high alarm value by pressing ▲ and ▼-buttons 3.10. LAL on/off LAL = Low alarm Turn on or off low alarm by pressing ▲ and ▼-buttons 3.11. LAL adjustment Low alarm value adjust Please adjust high alarm value by pressing ▲...
  • Seite 11 5.3. Messwerthaltefunktion Data-Hold 3.13. Data Logger 1. Zum „Einfrieren“ der aktuell gemessenen Temperaturanzeige Storing Data: ON/HOLD-Taste drücken The thermometer is capable of storing up to 100 data locations. 2. Nach Loslassen wird aktuell ON/HOLD-Taste Infrared gemessene Temperaturwert für ca. 7 Sekunden eingefroren. To store data from an infrared reading, pull the trigger.
  • Seite 12 3.15. LOG Clear Function 4. Messbedingungen The “Log clear” function allows you to quickly clear all logged data Zur Messung der Temperatur, IR-Sensor in Richtung des zu points. This function can only be used when the unit is in LOG mode. messenden Objektes halten.
  • Seite 13 3.15. LOG Clear-Funktion 5. Non-Contact IR Measurement Operation Die "Log clear "-Funktion ermöglicht das schnelle Löschen des 5.1. Power ON/OFF 1. Press the ON/HOLD button to take a reading. Read the internen Speichers mit allen darin befindlichen gespeicherten Daten. measured temperature on the LCD. Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn sich das Gerät im LOG Modus befindet.
  • Seite 14 5.6 Desciption of the Laser Pointer 3.13. Datenlogger Speichern von Daten: Das Thermometer verfügt über einen internen Speicher, in dem bis zu 100 Messwerte gespeichert werden können. Zum Speichern von Daten aus einer Messung, ON/HOLD-Taste drücken. Halten Sie die ON/HOLD-Taste gedrückt und drücken Sie die MODE-Taste bis "LOG"...
  • Seite 15: Technical Specifications

    3.8. HAL on / off 6. Technical Specifications HAL = High Alarm Display Multifunction-LCD-display with backlight Aktivieren oder Deaktivieren der oberen Temperaturgrenzwert- Alarmfunktion durch Drücken der ▲ und ▼-Tasten. Response time 150ms auto power off automatic shut off after 7 seconds 3.9.
  • Seite 16 6.1. Specifications 3.5. USB-Funktion Dieses Gerät bietet die Möglichkeit der Übertragung der IR- und IR measurements Typ-K Messdaten an einen über USB angeschlossenen PC. -50 ... +1200° C IR Temperature range Ein- und Ausschalten der USB-Geräteschnittstelle: Im MAX / (-58 ... +2192° F) MIN / DIF / AVG Status die LASER/BACKLIGHT-Taste für Distance Factor...
  • Seite 17 Um Werte für die High Alarm (HAL), Low Alarm (LAL) und Type-K measurements Emissionsgrad (EMS) einzustellen, drücken Sie die MODE-Taste type-K Temperature -50 ... +1370° C bis Sie den entsprechenden Punkt erreicht haben und geben Sie ranges (-58 ... +2498° F) den gewünschten Wert mit Hilfe der ▲...
  • Seite 18: Battery Replacement

    MODE-Taste nacheinander aufgerufen bzw. eingestellt werden. Zusätzlich ist das ® PeakTech 4960 mit der Anzeige eines extern verbundenen Typ-K- Temperaturfühlers ausgestattet, dessen Messwerte mit der Funktion TK angezeigt werden können. Die Abbildung zeigt alle Funktionen, die mit der MODE-Taste aufgerufen werden können: 3.3.1.
  • Seite 19 Open battery cover by pressing the button directly above the battery cover. Take out the battery from instrument and replace with a new 9- Volt battery and place the battery cover back. Statutory Notification about the Battery Regulations The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control.
  • Seite 20: How It Works

    3.1. Symbole 8. How it works Infrared thermometers measure the surface temperature of an object. The unit´s optics sense emitted, reflected and transmitted energy, which is collected and focused onto a detector. The unit´s electronics translate the information into a temperature reading which is display on the unit.
  • Seite 21 8.3. Locating a hot Spot 3. Bedienelemente To find a hot spot aim the thermometer outside the area of interest, then scan across with an up and down motion until you locate hot spot. Reminders 1. Not recommended for use in measuring shiny or polished metal surface (stainless steel, aluminium, etc.) See emissivity.
  • Seite 22: Installation Of The Software

    To install the Interface Program, please follow below procedure: Locate the CD/DVD-ROM drive from the windows, double ® click the drive letter to display the folder of PeakTech 5005 USB. Double click the file "SETPUP.EXE". Follow the on-screen installation instructions.
  • Seite 23: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    ® Getting started with "PeakTech 5005 USB Interface Program" 1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes To run the Interface Program, please do the following: Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 2004/108/EG 1. Insert the supplied USB-Interface cable into the slot at the USB- (elektromagnetische Kompatibilität)
  • Seite 24 ® PeakTech 4960 IR-Thermometer Bedienungsanleitung/ Operation Manual...

Inhaltsverzeichnis