POWR
5.
In der entsprechenden Tabelle die geeignete
Farbe b für den errechneten Pleuellager-
Durchmesser auswählen.
Pleuellager-Auswahltabelle (20 °C [68 °F])
Pleuelfuß-
Innendurchmesser –
Kurbelwellenzapfen-
Durchmesser (mm)
3,025–3,027
3,028–3,034
3,035–3,041
3,042–3,049
3,050–3,057
3,058–3,063
ACHTUNG:
Das Sternchen (*) deutet darauf hin, daß die
Farben für die obere und untere Lagerschale
verschieden sind.
Beispiel:
Falls
der
Pleuelfuß-Innendurchmesser
47,050 mm und die Kurbelwellenzapfen-Markie-
rung 92 beträgt, ergibt der ermittelte Wert
47,050 – 43,992 = 3,058 mm.
Passende Farben:
Obere Lagerschale → Blau
Untere Lagerschale → Rot
6.
Falls der errechnete Wert das Maximum
(3,063 mm) überschreitet, das Pleuel, die
Kurbelwelle oder beide Bauteile ersetzen.
5-47
Motoreinheit
b
b
S6D85710
Obere
Untere
Lagerschale
Lagerschale
Gelb
Gelb
Gelb
Grün*
Grün
Grün
Grün
Blau*
Blau
Blau
Blau
Rot*
Lagerspiel des Kurbelwellenzapfens
kontrollieren
1.
Die Lagerschalen, Kurbelwellen-Lagerzap-
fen, Lagerbereiche des Kurbelgehäuses und
den Zylinderblock reinigen.
2.
Den Zylinderblock umgekehrt auf die Werk-
bank stellen.
Die entsprechenden Lagerschalen 1 und die
3.
Kurbelwelle in den Zylinderblock 2 einset-
zen.
HINWEIS:
• Die Lagerschalen an ihrer ursprünglichen Stelle
einbauen.
• Das Drucklager an der Stelle a einsetzen.
4.
Ein Stück Plastigauge (PG-1) parallel zur
Kurbelwelle auf alle Kurbelwellen-Lagerzap-
a
fen legen.
HINWEIS:
Sicherstellen, daß die Plastigauge (PG-1) die
Ölbohrung im Kurbelwellenzapfen nicht verdeckt.
a
2
1
S60C5910
6D93G31