Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen; Sicherheitssymbole - Agilent Technologies 34410A Benutzerhandbuch

Multimeter mit 6 1/2 stellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34410A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsinformationen

Heben Sie keinesfalls die Schutzerdung für
das Netzkabel auf. Schließen Sie es an eine
geerdete Steckdose an.
Setzen Sie das Produkt nur in der vom Her-
steller angegebenen Weise ein.
Bauen Sie keine Ersatzteile ein und nehmen
Sie keine unbefugten Änderungen am Gerät
vor. Lassen Sie Wartungs- und Reparatur-
arbeiten nur durch Mitarbeiter der Vertriebs-
oder Servicestellen von Agilent Techno-
logies vornehmen, um die Sicherheit des
Geräts weiter zu gewährleisten.

Sicherheitssymbole

Schutzerde
Gehäusemasse
Stromschlaggefahr
Weitere Hinweise zur
Sicherheit entnehmen
Sie dem Handbuch
CAT II (300 V)IEC-Messkategorie II:
Anschluss der Eingänge unter
Überspannungsbedingungen
der Kategorie II an bis zu
300 V Netzspannung.
34410A/11A Benutzerhandbuch
WARNUNG
Gerät vom Netz nehmen und Test-
zubehör entfernen: Ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose und
aus dem Gerät. Entfernen Sie vor
der Wartung die Tastköpfe von
allen Anschlüssen. Das Gerät darf
nur von qualifizierten, speziell
geschulten Service-Technikern
geöffnet werden.
WARNUNG
Leitungs- und Überstromschutz-
sicherung: Zur Vermeidung von
Brandgefahr dürfen Leitungs- und
Überstromschutzsicherung nur
durch Sicherungen gleichen Typs,
gleichen Nennstroms und glei-
cher Abschaltcharakteristik
ersetzt werden.
WARNUNG
Schalter Front/Rear: Ändern
Sie keinesfalls die Position des
Schalters Front/Rear, solange
sich an den vorderen oder hin-
teren Anschlüssen Signale befin-
den. Der Schalter ist nicht als
aktiver Multiplexer vorgesehen.
Das Umschalten bei hohen Span-
nungen oder Stromstärken kann
zur Beschädigung des Geräts und
zu Stromschlägen führen.
WARNUNG
IEC-Messkategorie II: Die HI- und
LO-Eingänge können bei Anord-
nungen der IEC-Kategorie II an bis
zu 300 V Netzspannung gelegt
werden. Schließen Sie zur Ver-
meidung von Stromschlägen die
Eingänge keinesfalls an Netz-
spannungen über 300 V an. Wei-
tere Informationen hierzu ent-
nehmen Sie dem Abschnitt „Über-
spannungsschutz bei IEC-Mess-
kategorie II".
WARNUNG
Grenzwerte: Um Verletzungen
durch Stromschläge und eine
Beschädigung des Geräts zu ver-
meiden, sind die im folgenden
Abschnitt vorgegebenen Grenz-
werte einzuhalten.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34411a

Inhaltsverzeichnis