Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Allgemein; Anschlüsse; Sicherheitsbetrachtung - EUCHNER CET3-AP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Allgemein

Der CET3 ist eine Zuhaltung nach EN ISO 14119 nach dem Ruhestromprinzip. In diesem Beispiel wird die Zuhaltung von einem
sicheren Ausgang eines MVK-MPNIO Safety-Moduls angesteuert. Die beiden sicheren Ausgänge des CET3 sind an einen sicheren
Eingang des MVK-MPNIO Safety-Moduls angeschlossen. Die maximale Leitungslänge vom MVK-Modul zum Sicherheitsschalter be-
trägt 30m.
Anschlüsse
Bezeichnung
Funktion
OA, OB
Sicherheitsausgänge. HIGH, wenn die Schutzein-
richtung geschlossen und zugehalten ist.
Steuereingang für Zuhaltemagnet. Zum Öffnen der
+UCM,
Zuhaltung auf 24 V DC legen.
0V (UCM)

Sicherheitsbetrachtung

Der CET3 hat eine vollständige Überwachung auf Fehler in den sicherheitsrelevanten Teilen sowie in den angeschlossenen Leitun-
gen (Takte auf den Ausgängen OA und OB). Durch die geräteeigene Taktung führt das Abschalten bzw. nicht Beschalten der Takt-
signale des MVK-MPNIO Safety-Moduls nicht zu einer Reduzierung des PL. Das Beispiel erfüllt PL e nach EN ISO 13849-1 für die
Überwachung der Stellung des Sperrmittels der Zuhaltung.
Eine Sicherheitsbetrachtung für die Ansteuerung der Zuhaltung ist nicht Bestandteil dieses Beispiels und muss entsprechend der
Risikoanalyse für die jeweilige Maschine durch den Konstrukteur ergänzt werden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. © EUCHNER 2016
AP000161-06_03/16
Verwendung in diesem Beispiel
Ein Abschalten von mindestens einem der Ausgänge muss
über die angeschlossene Steuerung zu einer Abschaltung
der Maschine oder Anlage führen.
Wichtig: Die eigentliche Abschaltung der Energie, durch die
eine Gefährdung in einer Maschine ausgelöst wird, ist im
Beispiel nicht dargestellt und muss ergänzt werden.
Zweikanalig von einem F-DO Ausgang kontrolliert.
Wichtig: Nach EN ISO14119 muss sichergestellt sein, dass
die Gefährdung einer Maschine nicht mehr besteht, bevor
die Zuhaltung geöffnet werden kann.
Seite 3 von 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis