Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort ................................................................................................................................................................. 5
2. Allgemeines .......................................................................................................................................................... 5
3. Anwendungsbereiche ........................................................................................................................................... 5
4. Inbetriebnahme .................................................................................................................................................... 5
5. Sicherheitshinweise............................................................................................................................................... 6
6. Wartung ................................................................................................................................................................ 6
7. Garantiebestimmungen ........................................................................................................................................ 6
9. Hinweise zur Produkthaftung ............................................................................................................................... 7
10. Entsorgungshinweise ........................................................................................................................................... 7
11. EU-Konformitätserklärung .................................................................................................................................... 7
12. Technische Daten ................................................................................................................................................. 8
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme
des Gerätes die Bedienungsanleitung
Allgemeines Warnzeichen
Warnung vor elektrischer Spannung
1. VORWORT
Zu dem Kauf unserers Akkuschraubers möchten wir Sie recht herzlich beglückwünschen. Wir wissen Ihr Vertrauen
zu schätzen. Aus diesem Grund stehen bei uns Funktions- und Betriebssicherheit an erster Stelle.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung
bitte aufmerksam durch. Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen zum
sachgemäßen Gebrauch des Produktes. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen und Sicherheits-
hinweise können zu körperlichen Schäden oder zu Sachschäden führen.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung mit den Anweisungen und Sicherheitshinweisen
sorgfältig auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
2. ALLGEMEINES
Die Akkuschrauber sind nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt, mit größter Sorgfalt gefertigt und unter-
liegen strengen Qualitätskontrollen. Für unsachgemäßen Gebrauch übernehmen wir keine Haftung. Vergewissern
Sie sich nach dem Auspacken, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit den vorgesehenen Betriebs-
bedingungen übereinstimmen. Im Zweifelsfall ist der Betrieb zu unterlassen. Transportschäden sind unverzüglich
dem Speditionsunternehmen und uns schriftlich mitzuteilen. Bei Versand durch DHL sind Transportschäden inner-
halb von 7 Tagen bei der Post (www.dhl.de) anzuzeigen.
3. ANWENDUNGSBEREICHE
Die Akkuschrauber sind für alle zu verrichtenden Arbeiten, bei denen die Muskelkraft nicht mehr ausreicht, bestens
geeignet. Die Akkuschrauber sind immer dann zu empfehlen, wenn die üblichen schweren, unhandlichen Bohrma-
schinen nicht oder nur schwer eingesetzt werden können (schwer zugänglichen Ecken, im Freien, im Garten uvm).
Unsere Akkuschrauber lassen Sie dabei nicht im Stich und lassen sich vielfältig einsetzen.
4. INBETRIEBNAHME
Laden Sie bitte die Akkuschrauberbatterie vor dem Einsatz voll auf. Der Memoryeffekt kann dadurch redu-
ziert werden. Die Lebensdauer kann damit erhöht werden. Stecken Sie den Biteinsatz fest in das Steckfutter.
Durch Betätigen der Vorwärts- oder Rückwertstaste überprüfen sie den Ladezustand des Akkus. Der Antrieb
sollte sofort arbeiten. Ist dies nicht der Fall, muss der Akku geladen werden. Am Gehäuse des Werkzeuges
sehen Sie ggf. (je nach Produkt) einen Schiebeschalter zum Wechseln der Drehrichtung. Es genügt ein
leichter Fingerdruck. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, sobald sie den Finger vom Abzug/Schalter
nehmen.
SAFETY INSTRUCTION AND WARNINGS
Augenschutz benutzen
Gehörschutz benutzen
Maske benutzen
Vor Regen und
Nässe schützen