-
Diese
Ausrüstung
Sicherheitseinrichtung dar, und zieht bei unsachgemäßem
Einsatz im Falle von Stürzen eine tödliche Gefahr für den Nutzer
nach sich (#4).
- Es sei daran erinnert, dass bei einem Absturzsicherungssystem
nur ein Auffanggurt EN361 zum Ergreifen des Körpers
verwendet werden kann.
- Es ist empfehlenswert, dieses Produkt nur einem einzigen
Nutzer zukommen zu lassen.
- Der Einsatz dieses Produkts darf nur durch eine geschulte
und kompetente Person oder unter der Aufsicht einer solchen
Person erfolgen.
- Stellen Sie sicher, dass vor und während der Benutzung ein
Rettungsplan vorgesehen ist und bekannt gemacht wird, so
dass ein effektives und sicheres Eingreifen gewährleistet ist.
- Diese Vorrichtung darf nur zeitlich befristet verwendet
werden. Nicht als Hebezeug verwenden.
BESCHREIBUNG (#2):
Der Gurtring ist eine persönliche Schutzvorrichtung gegen
die Gefahr des Absturzes aus der Höhe. Der Gurtring soll eine
befristete Verankerung an einer Struktur (Rohr, Profil usw.) für
ein Auffangsystem erzeugen, das die Kraft bei einem Sturz auf
600 daN begrenzt. Es ist an Industriestandorten aller Art, im
Bauwesen oder an Gebäuden für die Wartung, Instandhaltung
oder
Reinigung
verwendbar.
Personenschutzausrüstung, die als Verankerungsvorrichtung
eingestuft ist und Gegenstand von Tests in Übereinstimmung
mit der Norm EN 795 : 2012 Typ B für die Verwendung durch
eine einzige Person (R= 18kN) war. Der Gurtring besteht aus
Polyestergurt mit einer Breite von 30 mm für die NAS-Referenz
und 21mm für die NASL-Referenz.
KONTROLLEN :
- Bei Zweifeln an der Zuverlässigkeit der Ausrüstung verwenden
Sie sie nicht, bevor Sie die schriftliche Genehmigung einer
sachkundigen Person eingeholt haben, um über ihre
Wiederverwendung zu entscheiden.
- Bei der Verbindung mit anderen Sicherheitskomponenten
ist die Kompatibilität aller Komponenten zu kontrollieren
und
auf
die
Anwendung
Bedienungsanleitungen der Produkte und anwendbaren
Normen für Auffangsysteme zu achten. Achten Sie besonders
darauf, dass die Sicherheitsfunktion einer der Komponenten
nicht durch die Sicherheitsfunktion einer anderen Komponente
beeinträchtigt wird und dass keine Wechselwirkungen
vorhanden sind.
- Bevor ein Absturzsicherungssystem eingesetzt wird, ist es
unabdingbar, dass der unterhalb des Nutzers erforderliche
Freiraum (Sturzraum) vom Benutzer kontrolliert wird, so dass
es im Falle eines Sturzes weder zu Kollisionen mit dem Boden
noch mit einem festen Hindernis oder mit Bewegungen in der
Flugbahn kommt.
- Kontrollieren Sie vor, während und nach der Verwendung
optisch, dass sich die Ausrüstung in einem guten Zustand
befindet und dass keine Mängel vorhanden sind: Zustand der
Gurte, der Nähte, der Verstellschnallen, der Ringe. Achten Sie auf
das Vorhandensein von Verschleiß, Schnitten, Ausfransungen,
Bruchansätzen, Verformungen, Oxidationsspuren, Knoten oder
Verfärbungen und vergewissern Sie sich von der Leserlichkeit der
Kennzeichnungen, (Markierung und/oder Gültigkeitsdatum).
VERWENDUNG :
- Während der Verwendung ist die Ausrüstung regelmäßig zu
kontrollieren. Ihre Komponenten müssen vor Umwelteinflüssen
stellt
eine
überaus
Der
Gurtring
ist
aller
Empfehlungen
wichtige
aller Art geschützt werden: mechanische (Stöße, scharfe Kanten
usw.), chemische (Spritzer von Säuren, Basen, Lösungsmitteln
usw.), elektrische (Kurzschluss, Lichtbogen usw.) oder
thermische (heiße Oberflächen, Schneidbrenner usw.).
- Das Auffangsystem muss unbedingt am hinteren D-Ring des
Gurtes, oder am Ende des Verlängerungsbandes angeschlossen
werden, wenn es mit einem solchen ausgerüstet ist, oder an
den beiden Brustösen gleichzeitig. Diese Punkte sind mit dem
Buchstaben A (Einzelanschlusspunkte) oder A/2 (diese Punkte
müssen miteinander verbunden werden) gekennzeichnet.
- Nach einem Sturz muss der Gurtring vernichtet und ersetzt
werden.
- Der Gurtring, der den Verankerungspunkt an der Struktur
bildet, an der das Auffangsystem befestigt wird, muss sich in
kurzem Abstand über dem Anwender befinden. Die maximal
zulässige Last, die auf die Struktur übertragen werden
kann, beträgt 8.7kN. Vermeiden Sie es, sich zu weit von der
Lotrechten der Verankerung zu entfernen, um das Ausmaß
eines eventuellen Pendelsturzes zu begrenzen.
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN :
- Eine regelmäßige Kontrolle durch einen kompetenten Prüfer ist
notwendig, um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten,
die von der Wirksamkeit und Widerstandsfähigkeit der
Ausrüstung abhängt. Eine obligatorische jährliche Kontrolle
muss den guten Zustand der Ausrüstung bestätigen und der
eine
weitere Betrieb darf nur auf der Grundlage einer schriftlichen
Genehmigung erfolgen.
- Setzen Sie diese Produkte nicht Temperaturen unter -30°C
oder über 50°C aus.
-
Die
Verwendung
zweckentfremdet sein und in keinem Fall zu einer
Überschreitung ihrer Grenzen führen.
- Lagerung: das Produkt sollte an einem trockenen und gut
belüfteten Ort gelagert werden, fern von direkter und indirekter
Hitze und UV-Strahlen. Dass Trocknen einer nassen Ausrüstung
muss unter den gleichen Bedingungen erfolgen.
- Reinigung und Desinfektion: ausschließlich Wasser mit einer
milden Seife.
- Verpackung: verwenden Sie eine wasserdichte und
der
unverwesliche Schutzverpackung.
- Transport: verpackt und frei von umgebungsbedingtem Stoß
oder Druck.
- Jede Änderung oder Reparatur des Produkts ist untersagt.
- Aktualisieren Sie den Erfassungsbogen und die Tabelle mit
dem Instandhaltungsverzeichnis bereits ab der Inbetriebnahme
und bei jeder Überprüfung.
- Lebensdauer: Die PSA gegen Stürze aus der Höhe sind für
einen langjährigen Betrieb unter normalen Nutzungs- und
Aufbewahrungsbedingungen konzipiert. Die Lebensdauer
ist von ihrem Einsatz abhängig. Einige besonders aggressive
marine, kieselsäurehaltige und chemische Umgebungen
können die Lebensdauer der PSA reduzieren. In diesem Fall
sollte ein besonderes Augenmerk auf den Schutz und die
Kontrolle vor dem Einsatz gelegt werden. Durch die jährliche
obligatorische Kontrolle, die nur durch eine schriftliche
Zustimmung des Herstellers oder seines Vertreters erfolgen
kann, werden die korrekte Funktionsweise der Mechanismen
und die Fortführung ihres Betriebs bestätigt.
Wir empfehlen, das Datum der nächsten Inspektion auf einem
Etikett zu vermerken, das neben dem Kennetikett aufgeklebt
wird.
In Anbetracht der vorstehenden Ausführung beträgt die vom
zuständigen Marketing-Manager empfohlene Lebensdauer der
Produkte 10 (zehn) Jahre.
dieser
Ausrüstung
darf
DEX NAS-01-M Ind.06 p 6 /24
nicht