80
Sitzen und Verstauen
Ausbauen
– Zur Beförderung von sperrigem Gepäck lässt sich die aufrollbare Gepäckraumab-
deckung ausbauen, indem Sie auf der Seite der Querstange in Richtung des Pfeils
A
drücken und mit der Bewegung in Richtung des Pfeils
3
ACHTUNG!
Auf die Gepäckraumabdeckung dürfen keine Gegenstände gelegt werden.
Gepäckraum mit variablem Ladeboden* unterteilen
Der Gepäckraum kann mit dem variablen Ladeboden unterteilt werden.
– Heben Sie den Teil mit der Halterung an und sichern Sie diesen durch Einschieben
Abb.
in die Nuten
74.
A
herausnehmen.
4
Abb. 74 Gepäckraum: Gepäckraum mit
variablem Ladeboden unterteilen
Variablen Ladeboden im Gepäckraum* ausbauen
Abb. 75 Gepäckraum: Variablen Ladeboden ausbauen / Tragschienen ausbauen
Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken. Sie
können den variablen Ladeboden bei Bedarf ausbauen.
– Entriegeln Sie durch Drehen der Sicherungsösen
Abb.
variablen Ladeboden
75.
– Durch Bewegen in Pfeilrichtung klappen Sie den Ladeboden zusammen und
nehmen ihn heraus.
A
– Entriegeln Sie die Tragschienen
B
A
nach rechts um ca. 90°.
C
ACHTUNG!
Achten Sie beim Einbau des variablen Ladebodens darauf, dass die Trag-
schienen und der variable Ladeboden richtig angebracht sind. Ist das nicht der
Fall, droht eine Verletzungsgefahr für die Insassen.
Hinweis
Die maximale Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg.
A
nach links um ca. 90° den
A
durch Drehen der Aufsteck-Befestigungsösen