Technische Daten
Ausgangssignal
Temperaturtransmitter -
Produktserie
32
Thermoelement:
Eingang
Thermoelemente (TC) gemäß
IEC 60584, Teil 1 - unter Ver-
wendung eines iTEMP Tempe-
raturkopftransmitters von
Endress+Hauser
11.2
Ausgang
Grundsätzlich bestehen zwei Möglichkeiten zur Messwertübertragung:
• Direkt verdrahtete Sensoren – Weiterleitung der Sensormesswerte ohne Transmitter.
• Über alle herkömmlichen Protokolle durch Auswahl eines geeigneten iTEMP-Tempera-
turtransmitters von Endress+Hauser. Alle unten aufgeführten Transmitter sind direkt in
der Anschlussbox montiert und mit der Sensorik verdrahtet.
Thermometer mit iTEMP-Transmittern sind anschlussbereite Komplettgeräte zur Verbes-
serung der Temperaturmessung, indem sie - im Vergleich zu direkt verdrahteten Sensoren
- Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit beträchtlich erhöhen sowie Verdrahtungs- und
Wartungskosten reduzieren.
PC programmierbare Kopftransmitter
Sie bieten ein hohes Maß an Flexibilität und unterstützen dadurch einen universellen Ein-
satz bei geringer Lagerhaltung. Die iTEMP-Transmitter lassen sich schnell und einfach am
PC konfigurieren. Endress+Hauser bietet kostenlose Konfigurationssoftware an, die auf
der Endress+Hauser Website zum Download zur Verfügung steht. Nähere Informationen
hierzu finden Sie in der Technischen Information.
HART programmierbare Kopftransmitter
Der Transmitter ist ein 2-Leiter-Gerät mit einem oder zwei Messeingängen und einem
Analogausgang. Das Gerät überträgt sowohl gewandelte Signale von Widerstandsthermo-
metern und Thermoelementen als auch Widerstands- und Spannungssignale über die
HART-Kommunikation. Es kann als eigensicheres Betriebsmittel in der Zone 1 explosions-
gefährdeter Bereiche installiert werden und dient zur Instrumentierung im Anschlusskopf
Form B nach DIN EN 50446. Schnelle und einfache Bedienung, Visualisierung und
Instandhaltung unter Verwendung universaler Konfigurationssoftware wie FieldCare,
DeviceCare oder FieldCommunicator 375/475. Nähere Informationen hierzu siehe Techni-
sche Information.
PROFIBUS PA Kopftransmitter
Universell programmierbarer Kopftransmitter mit PROFIBUS PA-Kommunikation. Umfor-
mung von verschiedenen Eingangssignalen in digitale Ausgangssignale. Hohe Messgenau-
igkeit über den gesamten Umgebungstemperaturbereich. Die Konfiguration der PROFIBUS
PA Funktionen und gerätespezifischer Parameter wird über die Feldbus-Kommunikation
ausgeführt. Nähere Informationen hierzu siehe Technische Information.
FOUNDATION Fieldbus Kopftransmitter
Universell programmierbarer Kopftransmitter mit FOUNDATION Fieldbus-Kommunika-
tion. Umformung von verschiedenen Eingangssignalen in digitale Ausgangssignale. Hohe
Messgenauigkeit über den gesamten Umgebungstemperaturbereich. Alle Transmitter sind
für die Verwendung in allen wichtigen Prozessleitsystemen freigegeben. Die Integrations-
test werden in der ' S ystem World' von Endress+Hauser durchgeführt. Nähere Informatio-
nen hierzu siehe Technische Information.
Benennung
Messbereichsgrenzen
Typ J (Fe-CuNi)
–210 ... +720 °C (–346 ... +1 328 °F)
Typ K (NiCr-Ni)
–270 ... +1 150 °C (–454 ... +2 102 °F)
Typ N (NiCrSi-NiSi)
–270 ... +1 100 °C (–454 ... +2 012 °F)
Interne Vergleichsstelle (Pt100)
Genauigkeit Vergleichsstelle: ± 1 K
Max. Sensorwiderstand: 10 kΩ
iTHERM TMS11 MultiSens Linear
Endress+Hauser