Herunterladen Diese Seite drucken

Lenze GFL Serie Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
0
nur bei Größe 31 und 40
Erforderliche Schraubenabmessungen
Größe 31: M6 x 40 (DIN933)
Größe 40: M12 x 45 (DIN933)
Abb. 7
6.2.2
L
Demontage bei Z-Ausführung (vgl. Abb. 2):
1. Antrieb einschalten und auf Maximaldrehzahl hochfahren, anschließend abschalten und vom
Netz trennen.
2. 6 Schraubverbindungen (1.16; 1.15) lösen, Gehäuse (5BA) und Gehäuse (4BA) unter
Abstützen des Drehstrommotors (11BA) soweit voneinander entfernen, daß der
Breitkeilriemen (3BA) aus der Verstellscheibe (1BA) herausgenommen werden kann.
Montage (U- und Z-Ausführung)
Tip!
Bei den Baugrößen 31 und 40 kann die federbelastete Verstellscheibe durch Eindrehen einer
Schraube in den Flansch geöffnet werden (Abb. 7).
Die Schraube nach der Montage wieder entfernen!
Verstellscheibe
1. Neuen Breitkeilriemen zuerst in die mechanisch einstellbare Verstellscheibe (1BA) einlegen,
anschließend in die federbelastete Verstellscheibe (2BA) einziehen (Abb. 1 und Abb. 2).
2. Gehäuse (5BA) wieder anschrauben (6 Schraubverbindungen).
3. Probelauf durchführen, dabei mit einem Handtacho die Drehzahlbegrenzungen und die
Einstellung der Drehzahlanzeigen überprüfen. Möglicherweise müssen diese Einstellungen
neu angepaßt werden (s. Kap. 6.2.2).
Abtriebsdrehzahl einstellen
Die Begrenzungen der Abtriebsdrehzahl n
Verschleiß oder nach einem Wechsel des Breitkeilriemens kann es nötig sein, die
Drehzahlbegrenzungen entsprechend den Angaben auf dem Typenschild Pos. 1 (Abb. 1 und Abb. 2)
neu einzustellen.
und n
sind ab Werk voreingestellt. Bei starkem
2min
2max
BA S'belt KE DE 1.0
Wartung

K11.0265
21

Werbung

loading